Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Personen & Dank

Menschen & Meinungen

Die Goldhaubengruppe Schardenberg spendete kürzlich an die Sozialdienstgruppe des Roten Kreuzes Schardenberg ein Krankenbett.

Ausgabe: 48/2021
30.11.2021
Obfrau Doris Schmidbauer (von rechts) und ihre Stellvertreterin Monika Bachmair übergaben Ortsstellenleiter Sepp Pichler (Mitte) und seinem Team ein neues Bett.
Obfrau Doris Schmidbauer (von rechts) und ihre Stellvertreterin Monika Bachmair übergaben Ortsstellenleiter Sepp Pichler (Mitte) und seinem Team ein neues Bett.
© Gruber

Personen

 

Schardenberg.

 

Die Goldhaubengruppe Schardenberg spendete kürzlich an die Sozialdienstgruppe des Roten Kreuzes Schardenberg ein Krankenbett.


Niederwaldkirchen.

 

Josef Reingruber wurde am 28. November 2021 nicht nur 85 Jahre alt, sondern er ist auch seit 70 Jahren Mesner. Zu diesem Anlass überraschte Pfarrer Karl Arbeithuber den Jubilar mit dem bischöflichen Wappenbrief und dankte für seine umsichtige Arbeit und Sorge für die Pfarrkirche sowie die anderen kirchlichen Gebäude samt Friedhof. Auch Bürgermeister Harald Haselmayr, Seniorenbundobmann Sigfried Schirz und ein Bläserquartett schlossen sich den Wünschen an. Die Kirchgänger/innen spendeten Applaus.
 

Lasberg.

 

Die Pfarrgemeinde bedankte sich kürzlich beim langjährigen Kirchenchorleiter Josef Schwaiger. Mit großem Engagement hat er über 40 Jahre lang den Kirchenchor geleitet. Bei den wöchentlichen Proben ist eine gute Chorgemeinschaft herangewachsen. Die Pfarre freut sich, dass er weiterhin den Orgeldienst übernimmt und auch Begräbnisse zusammen mit Chormitgliedern musikalisch gestaltet.

 

Geburtstag

 

Am 1. Dezember 2021 vollendet DI Bernhard Steiner sein 60. Lebensjahr. Der gebürtige Linzer studierte in Wien Informatik und Musik. Seit 1988 ist Bernhard Steiner Instrumentallehrer für Blockflöte an der Landesmusikschule Windischgarsten. Seit Mitte der 1990er-Jahre ist er im Diözesanausschuss der Katholischen Männerbewegung der Diözese Linz, seit 2015 Diözesanobmann. Bernhard Steiner lebt in Windischgarsten, ist verheiratet und hat fünf Kinder.

 

Am 2. Dezember 2021 feiert KonsR Wolfgang Kumpfmüller seinen 65. Geburtstag. Er ist gebürtig aus Zell an der Pram, war hauptberuflich Journalist und Redaktionsleiter sowie Referent für Öffentlichkeitsarbeit bei der MIVA in Stadl-Paura. Von 2007 bis 2018 war Kumpfmüller Leiter des Amtes für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Erzdiözese Salzburg. 1998 wurde er für die Pfarre Niederthalheim zum Ständigen Diakon geweiht, seit Herbst 2015 ist er als ehrenamtlicher Diakon maßgeblich mitverantwortlich im Pfarrteam von Niederthalheim. Kumpfmüller ist verheiratet und hat vier Kinder und ein Pflegekind.

 

Am 2. Dezember 2021 wird GR Franz Schauer CanReg, Augustiner Chorherr von St. Florian, 65 Jahre alt. Er stammt aus Kleinzell, trat 1975 ins Stift St. Florian ein und wurde 1984 zum Priester geweiht. Anschließend war er in einer Reihe von Pfarren des Stiftes St. Florian als Seelsorger tätig. Von 1992 bis 2001 war er Geistlicher Assistent der Jugendleiter-Ausbildung in der Diözese Linz. 2002 bis 2006 war er zum Kooperator bzw. Pfarrmoderator in Ansfelden bestellt, anschließend bis Ende August 2021 Pfarrprovisor in Walding. Er wurde aus gesundheitlichen Gründen  emeritiert. Franz Schauer war von 2001 bis 2006 auch Geistlicher Assistent der Katholischen Frauenbewegung in OÖ.

 

Am 3. Dezember 2021 vollendet Msgr. Stefan Hofer, Ehrenkanonikus von Mattighofen, sein 80. Lebensjahr. Er stammt aus der Pfarre Helfenberg und wurde 1969 zum Priester geweiht. Nach Seelsorgsposten in Münzbach und Schwanenstadt kam er 1972 als Kooperator in die Stadtpfarre Braunau- St. Stephan und war dort knapp 40 Jahre als Seelsorger tätig, von 1983 bis 2011 als Stadtpfarrer. Von 1984 bis 1998 war Hofer zusätzlich Pfarrprovisor von Gilgenberg und von 2008 bis 2018 Pfarrprovisor von Braunau-Maria Königin. Seither steht er als Kurat im Dekanat Braunau für Seelsorgsdienste zur Verfügung. Von 1983 bis 2013 war Stefan Hofer Dechant des Dekanates Braunau, von 1997 bis 2013 auch Regionaldechant für das gesamte Innviertel.

 

Im Gedenken

 

Mining. Die Pfarre trauert um Ernestine Romberger, geborene Wegenschimmel, die am 18. November 2021 nach kurzer schwerer Krankheit im 89. Lebenjahr friedlich entschlafen ist. Sie stammt aus Steinbach an der Steyr. Fünf Jahre war sie als Diözesansekretärin für die Katholische Jugend Mädchen in Linz (Seilerstätte) tätig, ehe sie 1965 nach Mining zog und heiratete. Sie arbeitete gemeinsam mit ihrem Mann im eigenen Betrieb, war Mutter von vier Kindern und vielfältig in der Pfarre engagiert: in der Kath. Frauenbewegung, im Pfarrgemeinderat, als Mesnerin und für den Blumenschmuck sowie besonders bei  Bautätigkeiten der Pfarre.

Pfarrer Arbeithuber (links) mit Senior-Mesner Josef Reingruber
Pfarrer Arbeithuber (links) mit Senior-Mesner Josef Reingruber
© Privat
Pfarrer Eduard Röthlin (rechts) dankt Josef Schwaiger.
Pfarrer Eduard Röthlin (rechts) dankt Josef Schwaiger.
© Privat
Ernestine Romberger
Ernestine Romberger
© Privat
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Paul Stütz

Meine Welt ist etwas verschwommen

28.10.2025   -  
Paul Stütz macht Erfahrungen mit dem schlechten Sehen.
Matthäus Fellinger

Gewandelt

28.10.2025   -  
Matthäus Fellinger schreibt über die christliche Hoffnung des Wandelns.
Josef Wallner

Nur Schweigen

28.10.2025   -  
Josef Wallner kommentiert zur "Freunderlwirtschaft" der Parteien in Österreich.
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

21.10.2025   -  
Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.
Artikel aus der Ausgabe vom 27. April 1947.

Papiermangel, aber wodurch?

21.10.2025   -  
In der Frühzeit der Kirchenzeitung direkt nach dem Zweiten Weltkrieg wird von einem Mangel an...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ergänzt die Kriegerdenkmäler“

28.10.2025 Um einen zeitgemäßen Umgang mit Kriegerdenkmälern bemüht sich eine Initiative der Diözese Linz....

Wann ist Arbeit sinnvoll?

28.10.2025 Ist Arbeit mein Leben oder arbeite ich, um zu überleben? Das ist nur eine der zahlreichen Fragen,...

Jugendliche schaffen Orte des Gedenkens am St. Barbara Friedhof

28.10.2025 Am Linzer St. Barbara Friedhof gestaltete eine Schulklasse des BRG Linz Hamerlingstraße...

Wo bleiben Liebe, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit?

28.10.2025 Das Theater Vogelweide bringt immer wieder anspruchsvolle Themen berührend auf die Bühne: Am 7....

Wenn Katholisch-Sein einfach Spaß macht

28.10.2025 Erst nach fast zwei Stunden Programm war Schluss mit lustig: Günther Lainer und Ernst Aigner...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen