Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Personen & Dank

Menschen & Meinungen

Dank und Geburtstage der Woche 37

Ausgabe: 37/2021
15.09.2021
Bewohner/innen  des Seniorenheims der Franziskusschwestern
Bewohner/innen des Seniorenheims der Franziskusschwestern
© bhs

Dank

Seniorenheim Franziskusschwestern – Linz. Klaus Schmied, der Inhaber des Linzer „Beerenbergs“, überraschte die Bewohner/innen  des Seniorenheims der Franziskusschwestern kürzlich mit einer Spende von 100 Kilogramm Bio-Heidelbeeren. Der Philosophie des Hauses folgend wurden die Beeren nicht in der Großküche des Seniorenheims verarbeitet, sondern gemeinschaftlich von Mitarbeiter/innen mit den Senior/innen zubereitet.


Dietach. Maria Bugl aus Dietach hat die Birnen aus ihrem Garten, die sie selbst nicht verwerten konnte, an einem frei zugänglichen Platz des Gartens zum Verkauf angeboten. Innerhalb von zwei Wochen waren die Birnen verkauft. Die Einnahme von 72,– Euro kommt der Organisation Mary´s Meals zu Gute, die vornehmlich in Afrika Schulkinder täglich mit einer Breimahlzeit versorgt. Eine Portion kostet 9 Cent, Stand September 2021 verköstigt Mary‘s Meals täglich bereits zwei Millionen Schüler/innen. Maria Bugl hat überdies im Pfarrzentrum Dietach einen Tisch mit Produkten aus ihrem Garten eingerichtet. Mit den Spenden, die sie dafür erhält, kann sie die Verpflegungskosten für derzeit 191 Kinder in einer Grundschule in Sambia/Afrika finanzieren.


St. Marienkirchen an der Polsenz. Erstmals luden die Samareiner Bäuerinnen zu einem „Guglhupf-Sonntag“ bei der Pfarrkirche ein. Über 90 selbstgebackene und verpackte Guglhupfe wurden gegen eine  freiwillige Spende angeboten. Die Bäuerinnen spendeten den Reinerlös für die Pfarrhof-Renovierung.


Ebensee. Selbst im Alter von 90 Jahren betreut Josefa Heissl mit großem Engagement und Freude die Priesterkapelle am Friedhof Ebensee. Sie sorgt für deren Schmuck und würdiges Aussehen. An den Innenwänden der Kapelle befinden sich Gedenktafeln für die Priester, die in Ebensee als Pfarrer tätig waren oder sonst eine Beziehung zur Pfarre hatten. Weiters kümmert sich Josefa Heissl auch um die Steinwendkapelle in der Langbathstraße.   privat
Rainbach im Innkreis. Am 19. September 2021 feiert der Autor Friedrich Ch. Zauner seinen 85. Geburtstag. Zauner, geboren 1936 in Rainbach, lebt dort auch seit 1965 als freier Schriftsteller. Er ist für seine große Romantrilogie „Das Ende der Ewigkeit“ bekannt. Zauner gilt aber auch als erfolgreicher  Dramatiker. Ein besonderes, von Anfang an viel beachtetes Projekt sind die Rainbacher Evangelienspiele,  die 2004 mit dem Stück „Passion“ begonnen haben. Friedrich Ch. Zauner ist Präsident des OÖ. P.E.N.-Clubs.

 

Geburtstage

Am 17. September 2021 wird KonsR Ernest Bauer, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Schwanenstadt, 80 Jahre alt. Er stammt aus Pfarrkirchen im Mühlkreis und wurde 1966 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Pichl bei Wels, Schwanenstadt und Schörfling war Ernest Bauer von 1977 bis 2006 Pfarrer in Schörfling, von 1997 bis 2006 auch Dechant des Dekanates Schörfling.

 

Am 18. September 2021 feiert KonsR P. Josef Eßl OMI, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in Steyr, seinen 80. Geburtstag. Er stammt aus Kuchl in Salzburg, trat 1963 in den Orden der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria (OMI) ein und wurde 1968 zum Priester geweiht. Pater Eßl kam 1969 als Kooperator nach Steyr-Münichholz und war seither in Steyr seelsorglich tätig. Über ein Jahrzehnt war er Diözesanseelsorger der Katholischen Arbeitnehmer/innen-Bewegung und Betriebsseelsorger in Steyr, von 1982 bis 1990 auch Geistlicher Assistent der Katholischen Arbeitnehmer/innen-Bewegung Österreichs. Ab 1985 bis 2020 war P. Josef Eßl Kurat und ­Pfarrer in Steyr-Resthof – dort baute er die neue Seelsorgestelle auf – und von 2007 bis 2015 zusätzlich Pfarrprovisor von Dietach.
 
Am 19. September 2021 vollendet Sr. Hedwig Berndl CPS, frühere Missionsschwester in Zimbabwe, ihr 85. Lebensjahr. Sie wurde in Alberndorf geboren, trat 1957 in die Gemeinschaft der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut im Kloster Wernberg ein und kam 1963 nach Zimbabwe (damals Rhodesien), wo sie als Köchin auf verschiedenen Missionsstationen wirkte. Auf eigenen Wunsch kam sie 1977 zurück nach Europa, wo sie dann Köchin unter anderem im Generalat in Rom und im Kloster Riedegg war. Seit 2009 lebt sie im Mutterkloster in Wernberg.

Die Einnahmen kommen der Organisation Mary´s Meals zu Gute.
Die Einnahmen kommen der Organisation Mary´s Meals zu Gute.
© Privat
Pfarrer Josef Etzlsdorfer (von rechts)  dankt Maria Baumgartner, Birgit Lindinger und Ortsbäuerin Marianne Greinöcker.
Pfarrer Josef Etzlsdorfer (von rechts) dankt Maria Baumgartner, Birgit Lindinger und Ortsbäuerin Marianne Greinöcker.
© Eva Wahlmueller
 Priesterkapelle am Friedhof Ebensee
Priesterkapelle am Friedhof Ebensee
© Privat
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Heinz Niederleitner

Divided House

16.09.2025   -  
Der tödliche Anschlag auf den rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk zeigt – wie die...
Heinz Niederleitner

Unterhaltung unterwegs

09.09.2025   -  
Einen guten Freund, den er schon aus Jugendtagen kennt, trifft Heinz Niederleitner oftzum...
Der 1870 errichtete Leuchtturm auf der Insel Tylön bei Halmstad (Schweden).

Leuchtturm

09.09.2025   -  
Leuchttürme weisen seit der Antike Schiffen den Weg – entweder in einen Hafen oder an Klippen und...
Matthäus Fellinger

Kennwörter

09.09.2025   -  
Kennwort. Passwort. PIN. Fast jeder und jede hat sie, diese Zeichen- und Ziffernkombinationen des...
In der Redaktion: Paul Stütz an seinem Arbeitsplatz.

Ein_Blick. Die Redaktion der Kirchenzeitung

09.09.2025   -  
Geschichten schreiben, Interviews führen, Hintergründe aufzeigen, neue Zugänge schaffen: All das...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen