Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Wednesday, 29. March 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
KOMMENTAR_

Ängste

Heinz Niederleitner
Heinz Niederleitner
© HERMANN WAKOLBINGER
MENSCHEN_MEINUNGEN

Heinz Niederleitner kommentiert zu Gewaltausbrüchen in Oberösterreich.

Ausgabe: 10/2023
07.03.2023 - Heinz Niederleitner

Der Brandanschlag auf ein in Bau befindliches Asylquartier in Linz ist ein scharf zu verurteilender Gewaltakt. Die Täter müssen ausgeforscht und angeklagt werden, das ist völlig unstrittig.

 

Doch es wäre falsch, den Fokus nur auf extremistische Auswüchse zu richten. Tatsache ist, dass ein großer Teil der Österreicher:innen die Zahl der Asylwerber:innen als beängstigend und zu hoch empfindet. Das ist ernst zu nehmen, auch wenn dahinter nicht nur berechtigte, sondern zum Teil auch irrationale Begründungen stehen – oder eine populistische politische Agenda.

 

Die Coronajahre sollten gezeigt haben, was passiert, wenn man Ängste von Menschen ignoriert – man denke nur an die heftige Reaktion vieler Impfgegner:innen.


Leider sind in der Politik keine Lösungsansätze erkennbar. Die Menschenrechtskovention in Frage zu stellen, ist ein juristisches Himmelfahrtskommando. Dass sich Bund, Länder und Gemeinden gegenseitig oder der EU den Schwarzen Peter zuschieben, interessiert die Bürger:innen zurecht nicht.

 

Was bleibt, sind die Sprüche der Scharfmacher und die stille Hilfe jener, die sich für Asylwerber:innen engagieren. Der Rest ist Schweigen – bis zum nächsten Gewaltausbruch.

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Cornelia | 31. März

28.03.2023
Einzigartig und wertvoll findet Conny Erber ihren Vornamen.
Matthäus Fellinger

Die mit Schmerzen leben

28.03.2023 - Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger schreibt über Leid und über Hoffnung.

DIE GUTE NACHRICHT_

28.03.2023 - Paul Stütz
Die Bedeutung der Krankenhausseelsorge ist nicht zu unterschätzen, weiß Paul Stütz.
Heinz Niederleitner

Pax moscoviana

28.03.2023 - Elisabeth Leitner
Heinz Niederleitner über den schwierigen Weg zum Frieden in der Ukraine.
Wie die Palme ins Evangelium kam

Palmen

28.03.2023 - Heinz Niederleitner
Warum geht es am Palmsonntag um Palmzweige?

KOMMENTAR_

Heinz Niederleitner

Pax moscoviana

Heinz Niederleitner über den schwierigen Weg zum Frieden in der Ukraine.

DENK_WÜRDIG

Wie die Palme ins Evangelium kam

Palmen

Warum geht es am Palmsonntag um Palmzweige?
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNG DER WOCHE 13/2023

28.03.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 12/2023

21.03.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 11/2023

14.03.2023

MEIST_GELESEN

Sinfonia Christkönig: Konzert am 16. April

23.03.2023 Die Konzerte unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker gehen in die nächste Runde: Am So.,...

Österreichs Kirchenzeitungen um gendergerechte Sprache bemüht

23.03.2023 Seit Jahresbeginn verwenden die Kirchenzeitungen der Kooperationsredaktion den...

Die mit Schmerzen leben

28.03.2023 Matthäus Fellinger schreibt über Leid und über Hoffnung.

IHRE MEINUNG DER WOCHE 13/2023

28.03.2023

Pax moscoviana

28.03.2023 Heinz Niederleitner über den schwierigen Weg zum Frieden in der Ukraine.
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen