Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Tuesday, 26. September 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
UNTER_UNS

Kopfrechnung

© HERMANN WAKOLBINGER
MENSCHEN_MEINUNGEN

Heinz Niederleitner stellt sich mathematischen Herausforderungen. 

Ausgabe: 22/2023
30.05.2023 - Heinz Niederleitner

Ich mochte Kopfrechnen nie. Es ist nicht so, dass ich es nicht könnte. Allerdings brauche ich meine Zeit – und die ist in den allermeisten Fällen länger als jene der Umstehenden.

 

Taucht also im Gespräch mit Bekannten eine Frage auf, die schnelles Rechnen erfordert, dann habe ich mir die Rechnung gerade erst vor mein inneres Auge geführt, wenn irgendwer schon die Lösung in die Runde wirft.

 

Irgendwann gab ich es auf, mitzurechnen und wartete nur mehr die Antwort ab, wenn ich in Gesellschaft war. Dass das nicht richtig ist, merkte ich, als mir auffiel, dass manche dieser schnellen Antworten falsch sind. Selbst zu denken, zahlt sich also auch in der Mathematik aus!


Außerdem fiel mir mein Schnupperpraktikum als Schüler in einem Lebensmittelgeschäft in den frühen 1990er Jahren ein: Drei Tage lang habe ich an der Brotbudel Wecken, Laibe, Semmeln, Salzstangerl und vieles mehr verkauft.

 

Die Budel hatte noch keine Waage mit Etikettiergerät, wie das heute üblich ist. Die Preise dessen, was man für die Kunden einpackte, musste man selbst addieren und mit Kugelschreiber aufs Sackerl schreiben.

 

Während ich am ersten Vormittag meine liebe Not hatte, als vier Leute an der Budel standen, wurde es am Nachmittag besser.

 

Am dritten Tag war ich echt schnell und sicher. Die Lehre daraus? Übung macht den Meister. Deshalb drücke ich mich heute nicht mehr vorm Kopfrechnen.

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Jahreszeiten

19.09.2023 - Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger schreibt über die Jahreszeiten des Lebens.
Ikone in der Kirche Fotini Ilissos in Athen

Thekla von Ikonium | 23. September

19.09.2023
Die heilige Thekla lebte in der heutigen Türkei und war Schülerin des heiligen Petrus. Oft wird...
Miteinander ins Gespräch kommen und Anteil nehmen lassen: Mit Hilfe der „Schatzkarten“ teilen die Schüler:innen der 9LA (Leistungssportklasse) ihre Ferienerfahrungen untereinander und mit ihrem Religionslehrer.

Religionslehrer als Begleiter

19.09.2023 - Josef Wallner
Gerhard Weißhäupl unterrichtet seit 26 Jahren Religion – immer noch gerne. Er erlebt seinen Beruf...

DIE GUTE NACHRICHT_

19.09.2023 - Elisabeth Leitner
Elisabeth Leitner freut sich über die zahlreichen Sänger:innen und Musiker:innen in den Pfarren.

Wer geht mit?

19.09.2023 - Heinz Niederleitner
Heinz Niederleitner über den "Marsch für das Leben" und dessen Teilnehmer:innen.

KOMMENTAR_

Wer geht mit?

Heinz Niederleitner über den "Marsch für das Leben" und dessen Teilnehmer:innen.

DENK_WÜRDIG

Einer der Tempel von Abu Simbel

Umzug

Die geheimnisvolle Kultur der alten Ägypter hat die Menschen immer fasziniert. Trotzdem gerieten...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNG DER WOCHE 38/2023

19.09.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 37/2023

12.09.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 36/2023

05.09.2023

MEIST_GELESEN

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen