Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • AUTISMUS
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Wednesday, 07. June 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • AUTISMUS
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
IM LEBENSSPIEGEL_

Gottes-Begeisterung

Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger
© ©2015 Diözese Innsbruck/Vanessa Weingartner / Tiroler Sonntag, all rights reserved
MENSCHEN_MEINUNGEN

Matthäus Fellinger begibt sich auf die Spur des pfingstlichen Geistes.

Ausgabe: 21/2023
23.05.2023 - Matthäus Fellinger

Er ist ein anderer Mensch geworden. Von einem unzuverlässigen Kerl hat sich einer zu einem soliden Menschen gewandelt. Auf ihn kann man sich jetzt verlassen. Umgekehrt geschieht es auch.


Pfingsten erzählt, wie aus Frauen und Männern andere Menschen geworden sind. Begeisterte eben. Sie waren dieselben wie am Tag davor, keine anderen Menschen eigentlich, aber auf  eine neue, eine andere Art sind sie nun Mensch gewesen. Sie lebten in einer Gottes-Begeisterung.


Dem „Pfingstereignis“ folgte bald der Alltag mit seinen nüchternen Erfahrungen. Gottes Geist zeigt sich nicht nur in der ausgelassenen Freude, die keinen Zweifel kennt. Er ist eher der „Alltagsgeist“, der Menschen in ihrem Denken und Handeln, in den freudigen Momenten und in ihren Schicksalsschlägen begleitet.

 

Wenn vom pfingstlichen Geist die Rede ist, geht es um viel mehr als um eine besonders gute oder raffinierte Motivation. Es geht um den Glauben daran, dass Gott mich in meinem Leben begleitet – und ich mich von ihm leiten lassen kann. Der Geist Gottes ist die Art und Weise, in der Gott heute da ist.

 

„Begeistert“ im Sinne der Heiligen Schrift zu sein, meint ein Spüren dessen, was Gott mit uns will. Empfindsam für die Nöte und die Freude der Menschen will er uns machen. Bleib stehen! Geh deinem Nächsten nicht aus dem Weg, ruft er uns beständig ins Ohr.

 

Diese Begeisterung kann auch still sein, manchmal traurig sogar – wie auch Liebe ohne die Stille nicht atmen kann, und wie auch Trauer ein besonderer Ausdruck von Liebe ist.
 

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Matthäus Fellinger

Klimaticket

06.06.2023 - Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger schreibt über die Vorteile des öffentlichen Verkehrs.
Brot ist wertvoll.

Unser Brot

06.06.2023 - Heinz Niederleitner
Das Grundnahrungsmittel Brot wird offenbar erst dann kostbar, wenn man es nicht hat.

Kunst kann mehr

06.06.2023 - Andrea Mayer-Edoloeyi
Andrea Mayer-Edoloeyi war in einer beeindruckenden Ausstellung zum Thema Kirche und Sexualität.

DIE GUTE NACHRICHT_

06.06.2023 - Elisabeth Leitner
Von einer gelungenen Lange Nacht der Kirchen berichtetElisabeth Leitner.
Josef Wallner

Die heilige Junia

06.06.2023 - Josef Wallner
Josef Wallner freut sich über die heilige Junia als Patronin der Pfarre Urfahr.

KOMMENTAR_

Josef Wallner

Die heilige Junia

Josef Wallner freut sich über die heilige Junia als Patronin der Pfarre Urfahr.

DENK_WÜRDIG

Brot ist wertvoll.

Unser Brot

Das Grundnahrungsmittel Brot wird offenbar erst dann kostbar, wenn man es nicht hat.
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNG DER WOCHE 23/2023

06.06.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 22/2023

30.05.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 21/2023

23.05.2023

MEIST_GELESEN

Kirche und Arbeiterkammer unterstützen junge Arbeitssuchende

02.06.2023 140 Jugendliche sprachen mit Vertreter:innen aus Politik, Kirche und Wirtschaft über Nöte und...

Kunst kann mehr

06.06.2023 Andrea Mayer-Edoloeyi war in einer beeindruckenden Ausstellung zum Thema Kirche und Sexualität.

DIE GUTE NACHRICHT_

06.06.2023 Von einer gelungenen Lange Nacht der Kirchen berichtetElisabeth Leitner.

IHRE MEINUNG DER WOCHE 23/2023

06.06.2023

Die heilige Junia

06.06.2023 Josef Wallner freut sich über die heilige Junia als Patronin der Pfarre Urfahr.
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen