Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Monday, 15. August 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Menschen & Meinungen

    Inhalt:
    Denkmal

    Farbfilm

    Ein nicht entwickelter Farbfilm
    Ein nicht entwickelter Farbfilm
    © MikeT/Stock Adobe
    Menschen & Meinungen

    Für Retro-Liebhaber/innen ist unser dieswöchiges Rätsel.

    Ausgabe: 26/2022
    28.06.2022 - Heinz Niederleitner

    „Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael“, sang einst Nina Hagen. In Zeiten, in denen Fotos mit dem Handy gemacht und auch gleich versandt werden, kann man sich das gar nicht mehr vorstellen.

     

    Hintergrund des Liedes war, dass damals Foto-Farbfilme in der DDR nicht immer erhältlich waren. Das mag im Westen anders gewesen sein.

     

    Gleich war aber, dass die Bilder nicht sofort zur Verfügung standen: Der Film musste zur Entwicklung gegeben werden und es verstrich Zeit, bis man die Abzüge der Fotos vom letzten Urlaub anschauen konnte. Das galt besonders für junge Fotograf/innen, die sparsam den Auslöser drückten: Die Filme hatten Platz für 12, 24 oder 36 Aufnahmen (wer den Film geschickt einfädelte, konnte noch ein bis zwei Extrabilder herausholen).

     

    Da die Filme Geld kosteten, kam es gar nicht infrage, einen nur halbbelichtet ausarbeiten zu lassen oder einfach wahllos vollzufotografieren. Ausgearbeitet wurde also erst, wenn der Film voll war – und da zogen oft Wochen ins Land.

     

    Machen Sie mit!

    Die Filme für eine handelsübliche Spiegelreflexkamera waren so breit wie die meisten damaligen Kinofilme. Wie viele Millimeter waren das?


    Einsendungen bis 10. Juli 2022 an: KirchenZeitung, Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz; E-Mail: gewinnen@kirchenzeitung.at 

    Lösung von Ausgabe 24: Lucrezia Borgia

    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich
    Klara Porsch ist Referentin im Bibelwerk Linz.

    Klara (11. August)

    09.08.2022
    Klara Porsch schreibt darüber, was ihr Name für sie bedeutet.
    Pop-up-Store für Secondhandkleidung

    Eine neue Art zu shoppen

    09.08.2022 - Leonhard Hannl
    Viele kennen es: Man wirft einen Blick in den Kleiderschrank und findet ein Kleidungsstück, das...
    Lisa-Maria Langhofer

    Diese Jugend!

    09.08.2022 - Lisa-Maria Langhofer
    Lisa-Maria Langhofer schreibt über den Perspektivenwechsel beim Älterwerden.
    Matthäus Fellinger

    Fenster mit Himmelsblick

    09.08.2022 - Matthäus Fellinger
    Matthäus Fellinger schreibt über die Hoffnung zu Mariä Himmelfahrt.
    Mauro Pallotta, Graffiti-Künstler: 'Ich lebe für und dank meiner Kunst'

    Der Papst als „Superman“

    09.08.2022
    Ab Mitte September werden in Assisi Graffiti-Bilder des Künstlers Mauro Pallotta zu sehen sein,...

    Leitartikel

    Heinz Niederleitner - Chefredakteur

    Ein Weckruf des Höchstgerichts

    Heinz Niederleitner schreibt darüber, dass Kultur und Religion laut VfGH gleich zu behandeln sind.

    DenkMal

    Pop-up-Store für Secondhandkleidung

    Eine neue Art zu shoppen

    Viele kennen es: Man wirft einen Blick in den Kleiderschrank und findet ein Kleidungsstück, das...
    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Leserbriefe

    Leserbriefe der Woche 32/2022

    09.08.2022

    Leserbriefe der Woche 31/2022

    02.08.2022

    Leserbriefe der Woche 30/2022

    26.07.2022

     Meistgelesen

    „Maria Himmelfahrt“

    09.08.2022 Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein Dogma der römisch-katholischen Kirche, das...

    „Seelsorge braucht Qualität“

    09.08.2022 Mit September geht Brigitte Gruber-Aichberger, die Direktorin für „Pastorale Berufe“ in der...

    Leserbriefe der Woche 32/2022

    09.08.2022

    Bischof Scheuer: Bleibende Aktualität von Edith Stein

    09.08.2022 Edith Stein wurde vor genau 80 Jahren - am 9. August 1942 - im NS-Vernichtungslager Auschwitz...

    Im Alter wird‘s kristallklar

    09.08.2022 Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr? Falsch, Hans lernt nur anders. Beim...
    • Service
      • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen