Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Einmal Indien und zurück

Menschen & Meinungen

Bei einer kirchlichen Feier haben sie Anfang Juli ein Kreuz als Symbol für ihre „Sendung“ bekommen. Bundespräsident Van der Bellen hat sie persönlich verabschiedet. 21 junge Erwachsene widmen zehn bis zwölf Monate ihres Lebens benachteiligten Kindern und Jugendlichen in aller Welt Die KirchenZeitung sprach mit zwei Voluntär/innen aus Oberösterreich.
 

Ausgabe: 37/2019
10.09.2019
- Interview: Lisa Maria Langhofer, Christine Grüll
Viktoria Klar aus Leonding
Viktoria Klar aus Leonding
© www.benedikt.land

Warum habt ihr euch bzw. hast du dich zu diesem Schritt entschieden?
Viktoria Klar: Ich wollte nach der Schule immer schon ein freiwilliges soziales Jahr machen. Nach Recherchen und vor allem intensiven Gesprächen mit Freunden, die schon ähnliche Erfahrungen gemacht hatten, stand meine Entscheidung relativ schnell fest. Mein Herz schlägt schon länger für die Arbeit mit Kindern. Ich möchte Kinder in Indien dabei begleiten, ihren Weg zu gehen und freue mich schon sehr auf die ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten, auf die ich treffen werde und auf den bereichernden interkulturellen Austausch.
Paul Mühlbacher:  Mir war schon für eine längere Zeit klar, dass ich nach meiner Matura für eine längere Zeit ins Ausland gehen möchte. Jedoch stand dem Ganzen irgendwie mein Zivildienst im Weg. Somit habe ich mich einmal informiert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass das auch in Kombination geht. Nachdem ein Freund 2017/18 im Einsatz war und hauptsächlich Gutes berichtete und dass er es wieder machen würde, beschloss ich, diesen Schritt auch zu gehen. Vor allem motiviert mich der Faktor, dass ich mit Kindern und Jugendlichen auch einmal woanders auf der Welt arbeiten kann und damit etwas Gutes tun werde. Meine Erfahrungen als Jungscharleiter stützen mich bei dieser Entscheidung, da ich weiß, dass ich mit Kindern und Jugendlichen umgehen kann.


Was genau werdet ihr tun?
Viktoria Klar: Die Salesianer Don Bosco betreiben in Gedilam eine „Primary School“ und eine „High School“, sowie eine Art Internat, in dem die Kinder leben, die aufgrund der Entfernung zur Schule in der Schulzeit nicht nach Hause fahren können. Meine Mitvolontärin und ich werden in den beiden Schulen die Lehrer beim Englischunterricht unterstützen und am Nachmittag und an den Wochenenden die Mädchen im „Girls’ Home“ beim Lernen unterstützen und mit ihnen spielen.
Paul Mühlbacher: Im „Don Bosco Boys’ Home“ in Sagayathottam werde ich am Vormittag Englisch unterrichten. Nach dem Mittagessen werde ich die Freizeit der Burschen im „Boys’ Home“ gestalten. Ich werde mit ihnen spielen, Nachhilfe geben, Sport machen, aber auch auf der örtlichen Farm mitarbeiten. Immerhin liegt ein Schwerpunkt des Projektes auch auf Landwirtschaft.

 

Welche Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen habt ihr?
Viktoria Klar: Ich erhoffe mir eine sehr bereichernde Zeit mit vielen interessanten Gesprächen, neuen Ansichten, viel Spaß und dass ich gut in der Gemeinschaft vor Ort ankomme. Neben der eindeutig überwiegenden Vorfreude macht man sich aber ganz klar auch Gedanken darüber, wie es denn sein wird, wenn man das erste Mal so lange von dem vertrauten Zuhause weg ist.
Paul Mühlbacher: Ich erwarte mir, dass ich meinen Horizont erweitern kann und vor allem eine neue Kultur kennenlerne. Eine Kultur, die doch relativ anders die österreichischen ist. Große Befürchtungen habe ich eigentlich nicht. 

 

Denkst du, du wirst ein anderer Mensch sein, wenn du zurückkommst? Warum/warum nicht?
Viktoria Klar: Ich bin mir sehr sicher, dass ich mich in diesem Jahr verändern werde. Ich hoffe, danach eine noch offenere Sichtweise auf manche Dinge zu haben. 
Paul Mühlbacher: Auf jeden Fall werde ich nach meinem Einsatz ein anderer Mensch sein. Natürlich nicht komplett, aber der vollkommen Gleiche werde ich auch nicht mehr sein. Ich persönlich möchte mich auch dort so einleben können, dass es sich wie zu Hause anfühlt und das wird nur möglich sein, wenn man sich verändert.

 

Informationen zum Programm von „VOLONTARIAT bewegt“: www.volontariat.at.

und Paul Mühlleitner aus Vöcklabruck brachen im August nach Indien auf.
und Paul Mühlleitner aus Vöcklabruck brachen im August nach Indien auf.
© www.benedikt.land
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Andrea Mayer-Edoloeyi

Klang und Tonfall

14.10.2025   -  
Andrea Mayer-Edoloeyi schreibt über die vielen Namen ihrer zwei Katzen.
Neben Füllfeder und Schreibblock ist die Foto­kamera mein liebstes Arbeitsgerät.

Ein_Blick. Die Redaktion der Kirchenzeitung - 6/7 Heinz Niederleitner

14.10.2025   -  
Geschichten schreiben, Interviews führen, Hintergründe aufzeigen, neue Zugänge schaffen: All das...
Matthäus Fellinger

Vom Werden und Sein

14.10.2025   -  
Matthäus Fellinger betont, dass es darauf ankommt, wer du bist und nicht was du bist.
Heinz Niederleitner

Schritte

14.10.2025   -  
Heinz Niederleitner freut sich über kleine Schritte Richtung Frieden im Nahen Osten.

Schwestern und Brüder

07.10.2025   -  
Matthäus Fellinger macht sich Sorgen um die Menschlichkeit.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 41/2025

08.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 40/2025

30.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Pfarrassistent:innen auf neuen Wegen

14.10.2025 Mit der neuen Linzer Pfarrstruktur geht die Berufsgruppe der Pfarrassistent:innen nach nur drei...

Die Zeitung für Sinnsucher

13.10.2025 Mit einem festlichen Dankgottesdienst startete die Kirchenzeitung am 10. Oktober die...

Mehr als 3.000 Frauen pilgerten

14.10.2025 Am Samstag, den 11. Oktober 2025, machten sich mehr als 3.000 Frauen in ganz Österreich und...

Umfangen von Licht, Klang und Wort

14.10.2025 Der Verein „Hoffnungslichter“ tritt mit einem ambitionierten Projekt an die Öffentlichkeit: Er...

Was glauben Sie eigentlich: Wer ist ein Märtyrer?

14.10.2025 UniversitätsprofessorinMichaela Quast-Neulinger nimmt notwendige Klärungen eines inflationär...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen