BRIEF_KASTEN
Worin aber besteht die Chance? Sie besteht erstens darin, das eine oder andere Stück unbekanntes Österreich für sich zu entdecken. Die KirchenZeitung wird im Sommer dazu ihren Beitrag in Form einer Serie leisten (Kurz-Abonnement "10 Kraftorte" inkl. GRATIS Wallfahrerheft). Zweitens hat man die Chance, das zu erleben, was ein Werbeslogan einmal als „ein Sommer wie damals“ bezeichnete: mit den Kindern Mühlräder im Bach bauen, durchs frische Gras barfuß gehen, in den kalten Gebirgssee springen, im Morgengrauen bergwandern. Und weil manche Leute Angst vor „verlorenen“ Regentagen haben, sei aus dem 1929 entstandenen Liederzyklus „Reisebuch aus den österreichischen Alpen“ von Ernst Krenek zitiert: „Langsam fängt es an zu regnen, und man weiß; nun hört‘s bis abends nimmer auf. Unrast, Unternehmungslust und Neugier geh’n auf Urlaub, und ein stiller Ruhetag wird heute sein.“ Den Regentag als Urlaub vom Urlaub, als Abstand vom zeit-optimierten „möglichst viel in möglichst kurzer Zeit“ schätzen zu lernen, könnte auch ein Geschenk dieses Sommers sein.
BRIEF_KASTEN
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>