Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Tuesday, 26. September 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
DENK_WÜRDIG_

Doppler-Effekt

Radarfallen nutzen den Doppler-Effekt.
Radarfallen nutzen den Doppler-Effekt.
© Sonja Birkelbach/Adobe Stock
MENSCHEN_MEINUNGEN

Im Rätsel der Woche ist physikalisches Wissen gefragt. 
 

Ausgabe: 22/2023
30.05.2023 - Niederleitner Heinz

Nicht einmal 50 Jahre alt wurde Christian Doppler (1803–1853) – jener aus der Stadt Salzburg stammende Physiker und Mathematiker, der eine bis heute wichtige Entdeckung machte: den nach ihm benannten Effekt.    

 

Sicher ist in Ihrer Nähe schon einmal ein Rettungsauto mit großer Geschwindigkeit vorbeigefahren. Ist Ihnen dabei aufgefallen, dass das Signal des Martinshorns sowohl bei der Zu- als auch bei der Weiterfahrt die Tonhöhe (die Frequenz) zu verändern scheint? Das ist der Dopplereffekt, der bei weit mehr als nur Schallwellen funktioniert, sondern zum Beispiel auch mit Lichtwellen.

 

Damit eröffnet der Doppler-Effekt einige Untersuchungsmöglichkeiten in der Astrophysik oder in der Medizin. Auch die Verkehrsüberwachung verwendet täglich die Entdeckung von Christian Doppler: Manche Radarfallen senden Radarwellen aus und messen die Frequenz der reflektierenden Wellen. Durch die Veränderung der Frequenz lässt sich die Geschwindigkeit des Autos errechnen.

 

Machen Sie mit! 

 

Eine Frage zur Gravitation: Wo fällt ein Stein schneller zu Boden: auf der Erde oder auf dem Mond?  


Einsendungen bis 11. Juni an:

Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 8, 4020 Linz; 
gewinnen@kirchenzeitung.at


Lösung aus Ausgabe 20: Alexandre Dumas

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Jahreszeiten

19.09.2023 - Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger schreibt über die Jahreszeiten des Lebens.
Ikone in der Kirche Fotini Ilissos in Athen

Thekla von Ikonium | 23. September

19.09.2023
Die heilige Thekla lebte in der heutigen Türkei und war Schülerin des heiligen Petrus. Oft wird...
Miteinander ins Gespräch kommen und Anteil nehmen lassen: Mit Hilfe der „Schatzkarten“ teilen die Schüler:innen der 9LA (Leistungssportklasse) ihre Ferienerfahrungen untereinander und mit ihrem Religionslehrer.

Religionslehrer als Begleiter

19.09.2023 - Josef Wallner
Gerhard Weißhäupl unterrichtet seit 26 Jahren Religion – immer noch gerne. Er erlebt seinen Beruf...

DIE GUTE NACHRICHT_

19.09.2023 - Elisabeth Leitner
Elisabeth Leitner freut sich über die zahlreichen Sänger:innen und Musiker:innen in den Pfarren.

Wer geht mit?

19.09.2023 - Heinz Niederleitner
Heinz Niederleitner über den "Marsch für das Leben" und dessen Teilnehmer:innen.

KOMMENTAR_

Wer geht mit?

Heinz Niederleitner über den "Marsch für das Leben" und dessen Teilnehmer:innen.

DENK_WÜRDIG

Einer der Tempel von Abu Simbel

Umzug

Die geheimnisvolle Kultur der alten Ägypter hat die Menschen immer fasziniert. Trotzdem gerieten...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNG DER WOCHE 39/2023

26.09.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 38/2023

19.09.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 37/2023

12.09.2023

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNG DER WOCHE 39/2023

26.09.2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen