BRIEF_KASTEN
Die Trump-Regierung ist da keine Hilfe, sie hat selbst Entscheidendes zur aufgeheizten Stimmung beigetragen – nicht zuletzt mit der Begnadigung jener, die 2021 das Kapitol in Washington gestürmt haben.
Es stellt sich nun die Frage, welchen Beitrag die katholische Kirche zur Befriedung leisten kann. Angesichts so mancher Nähe des US-amerikanischen Rechtskatholizismus und Evangelikaler zu Trump und postdemokratischen Kreisen dürfte das ziemlich schwierig werden. Die christliche Opposition zu Trump gibt es, aber sie ist leise.
Leise ist heute auch die Erinnerung an eine berühmte Rede Abraham Lincolns. 1858 warnte der spätere US-Präsident mit Worten aus dem Markusevangelium (Mk 3,25), dass ein in sich selbst gespaltenes Haus („a house divided against itself“) keinen Bestand haben kann. Wenige Jahre später brach der US-Bürgerkrieg aus. Heute ist Lincolns Warnung hochaktuell – für die USA, für die katholische Kirche und für die Menschheit insgesamt.
BRIEF_KASTEN
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>