Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Wednesday, 29. March 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
UNTER_UNS

Der Milchmann: Ratlos und doch vertrauend

© HERMANN WAKOLBINGER
MENSCHEN_MEINUNGEN

Josef Wallner denkt in der Oper an die Situation der Kirche. 

Ausgabe: 11/2023
14.03.2023 - Josef Wallner

Derzeit wird in der Volksoper Wien das Musical „Anatevka“ gespielt. Die Geschichte im Russland des ausgehenden 19. Jahrhunderts führt in das Dorf Anatevka. Dort lebt Tevje, der Milchmann, mit seiner Frau Golde und den fünf Töchtern.

 

Der Alltag ist ein einziger Kampf ums Überleben, aber wenn die Sabbatkerzen entzündet werden, macht sich trotz aller Not Freude breit. Tevje erklärt das so: „Dank unserer Tradition haben wir bisher unser Gleichgewicht seit vielen Jahren gehalten. Hier in Anatevka haben wir Traditionen für alles: wie man isst, wie man schläft, wie man arbeitet und auch dafür, wie man sich kleidet.“ Tradition ist wie eine Festung, die Schutz und Geborgenheit bietet.  

 

Aber die Rechnung geht nicht auf. Die älteste Tochter heiratet einen anderen Mann als den, den der Vater für sie ausgesucht hat, und die Tochter Chava verlässt mit einem Christen das Dorf. Doch die Liebe zu den Kindern sprengt die Ketten der Tradition, in denen Tevje gefangen war.

 

Schließlich wird das Dorf niedergebrannt, und seine Bewohner:innen werden zu Heimatlosen. Die Tradition ist damit endgültig zerbrochen. Sie nützt nichts mehr, sie schützt nicht mehr.

 

Diese Aufführung hat mich beeindruckt, doch gleichzeitig musste ich immer wieder an die Stellung von Kirche und Glaube in unserem Land denken. 

 

josef.wallner@kirchenzeitung.at

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Cornelia | 31. März

28.03.2023
Einzigartig und wertvoll findet Conny Erber ihren Vornamen.
Matthäus Fellinger

Die mit Schmerzen leben

28.03.2023 - Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger schreibt über Leid und über Hoffnung.

DIE GUTE NACHRICHT_

28.03.2023 - Paul Stütz
Die Bedeutung der Krankenhausseelsorge ist nicht zu unterschätzen, weiß Paul Stütz.
Heinz Niederleitner

Pax moscoviana

28.03.2023 - Elisabeth Leitner
Heinz Niederleitner über den schwierigen Weg zum Frieden in der Ukraine.
Wie die Palme ins Evangelium kam

Palmen

28.03.2023 - Heinz Niederleitner
Warum geht es am Palmsonntag um Palmzweige?

KOMMENTAR_

Heinz Niederleitner

Pax moscoviana

Heinz Niederleitner über den schwierigen Weg zum Frieden in der Ukraine.

DENK_WÜRDIG

Wie die Palme ins Evangelium kam

Palmen

Warum geht es am Palmsonntag um Palmzweige?
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNG DER WOCHE 13/2023

28.03.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 12/2023

21.03.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 11/2023

14.03.2023

MEIST_GELESEN

Sinfonia Christkönig: Konzert am 16. April

23.03.2023 Die Konzerte unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker gehen in die nächste Runde: Am So.,...

Österreichs Kirchenzeitungen um gendergerechte Sprache bemüht

23.03.2023 Seit Jahresbeginn verwenden die Kirchenzeitungen der Kooperationsredaktion den...

Die mit Schmerzen leben

28.03.2023 Matthäus Fellinger schreibt über Leid und über Hoffnung.

IHRE MEINUNG DER WOCHE 13/2023

28.03.2023

Pax moscoviana

28.03.2023 Heinz Niederleitner über den schwierigen Weg zum Frieden in der Ukraine.
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen