Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Friday, 29. September 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Das Recht der Laien

Heinz Niederleitner
Heinz Niederleitner
© @Innsblick, Vanessa Weingartner
Menschen & Meinungen

Der Papst will die Laien in die Verantwortung hereinholen. Was das für die Zukunft. bedeuten kann, erklärt Heinz Niederleitner.

Ausgabe: 34/2018
21.08.2018 - Heinz Niederleitner

Papst Franziskus hat mit einem Schreiben auf jenen US-Bericht reagiert, der Missbrauchsfälle mit 300 Klerikern und über 1000 Opfern auflistet. Was den Papstbrief auszeichnet, ist die Kritik an klerikalen Machtstrukturen. Der Papst spricht offen davon, dass das Volk Gottes ausgestochen, übergangen und auf eine „Elite“ reduziert wurde – und Franziskus sagt, dass das schädlich war.
Als Österreicher kommt einem die Sache ziemlich bekannt vor. Das Kirchenvolksbegehren 1995 war durch den „Fall Groër“, die öffentlichen Vorwürfe des Missbrauchs gegen den damaligen Wiener Erzbischof, in Gang gekommen. Kirchenreformbewegungen haben sich seitdem bemüht, Alternativen zu klerikalem Denken anzubieten. Sie wurden vielleicht gehört („Dialog für Österreich“), aber letztlich kaum berücksichtigt.
Nun, 2018, ist es der Papst selbst, der die Laien in die Verantwortung hereinholen will. Wenn aber heute die Laien mithelfen sollen, die Bürde der klerikalen Missbrauchsskandale zu tragen, dann können sie mit Recht morgen verlangen, bei anderen Themen (Bischofswahl, Zölibat, ...) nicht nur gehört, sondern auch berücksichtigt zu werden.

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Matthäus Fellinger

Hoffnung finden

26.09.2023 - Matthäus Fellinger
Matthäus Fellinger macht Mut, sich auf die Suche zu machen.

DIE GUTE NACHRICHT _

26.09.2023 - Heinz Niederleitner
Heinz Niederleitner freut sich über viele Maturant:innen im Linzer Mariendom.
Heinz Niederleitner

Zufriedenheit

26.09.2023 - Heinz Niederleitner
Heinz Niederleitner relativiert die Aussagekraft von Umfragen.
Klassische Kardinalschnitte

Eine süße Verführung

26.09.2023 - Heinz Niederleitner
Woher hat die Kardinalschnitte ihren Namen?

Ein Fund aus Kindertagen

26.09.2023 - Josef Wallner
Josef Wallner hat ein besonderes Spielzeug auf seinem Schreibtisch stehen.

KOMMENTAR_

Heinz Niederleitner

Zufriedenheit

Heinz Niederleitner relativiert die Aussagekraft von Umfragen.

DENK_WÜRDIG

Klassische Kardinalschnitte

Eine süße Verführung

Woher hat die Kardinalschnitte ihren Namen?
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNG DER WOCHE 39/2023

26.09.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 38/2023

19.09.2023

IHRE MEINUNG DER WOCHE 37/2023

12.09.2023

MEIST_GELESEN

Franz Keplinger: Authentisch sein, nicht aufgesetzt

26.09.2023 Elf Jahre lang war Franz Keplinger Rektor der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz....

Kunstdepot der Diözese Linz: Dornröschenschlaf beendet

26.09.2023 Eine Kirche aus Stanniolpapier, eine Biedermeiersitzgruppe und hunderte Heilige in einem Raum:...

30 Jahre Vokalensemble Voices: Jubliäums- und Benefizkonzerte

26.09.2023 Das Vokalensemble Voices feiert sein 30-jähriges Bestehen mit zwei Konzerten.

IHRE MEINUNG DER WOCHE 39/2023

26.09.2023

Kürbisknöderl mit zerlassener Butter

26.09.2023 Im Herbst kommt wieder Lust auf Kürbis auf. Wir haben das passende Rezept dafür.
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen