Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Dank - Geburtstage - Im Gedenken

Menschen & Meinungen

 

Ausgabe: 24/2020
09.06.2020
Hemma Winkler (links) und Eva-Maria Weber im „Winkler Markt Auhof“ mit dem „Erfolgsprodukt“ Masken.
Hemma Winkler (links) und Eva-Maria Weber im „Winkler Markt Auhof“ mit dem „Erfolgsprodukt“ Masken.
© Privat

Dank

Schutz für Österreich, Hilfe für Burkina Faso

Altenberg. Innerhalb von siebenWochen nähten die Ortsbäuerinnen, die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Altenberg sowie Freundinnen und Nachbarn von Eva-Maria und Othmar Weber an die 1.150 Masken. Hemma Strutz vom „Winkler Markt“ in Linz-Auhof ermöglichte und organisierte im Markt die Vergabe der Masken gegen eine Spende. Die Aktion erbrachte das beeindruckende Ergebnis von 11.197,– Euro. Der gespendete Betrag wurde der Vereinigung für Entwicklungszusammenarbeit übergeben und damit werden noch dieses Jahr dörfliche Gesundheitsprojekte in Burkina Faso realisiert. Das Ehepaar Weber ist seit zwei Jahrzehnten für Burkina Faso, eines der ärmsten Länder der Erde, tätig.

 

Im Gedenken

Herbert Weissengruber, bekannt als „Bertl von der Kupfermuckn“ ist am 2. Juni überraschend im 70. Lebensjahr verstorben. Der umtriebige Verkäufer der OÖ. Obdachlosen-Zeitung war bei vielen KirchenZeitungs-­Veranstaltungen präsent, besonders seit die Kupfermuckn im Jahr 1998 mit dem Solidaritätspreis der KirchenZeitung ausgezeichnet worden war. „Bertl“ engagierte sich bei der Armutskonferenz, spielte Theater, schrieb für die Kupermuckn und pflegte Kontakte quer durch alle Gesellschaftsschichten. Am 10. Juni um 11 Uhr ist die Verabschiedung im Linzer Urnenhain.  

 

Am 2. Juni 2020 ist Mag. Günter Sommerer, emeritierter Ständiger Diakon in Ohlsdorf, im 82. Lebensjahr verstorben. Sommerer stammt aus Laakirchen, absolvierte eine Drogisten-Lehre und arbeitete in einer Drogerie in Linz. Dann wechselte er ins Bankwesen, wo er schließlich von 1972 bis zu seiner Pensionierung 1998 Leiter der Raiffeisenbank Ohlsdorf war. 1980 holte er die Matura für Berufstätige an der Bundes-Handelsakademie in Vöcklabruck nach. 1997 wurde Günter Sommerer zum Diakon geweiht und schloss 2006 das Theologiestudium in Linz ab. Pfarrlich war Günter Sommerer als Diakon und vor allem als großer Beter sehr geschätzt. 2017 emeritierte Günter Sommerer als Diakon. Er hinterlässt seine Frau Lilly und zwei erwachsene Kinder mit ihren
Familien.

 

Geburtstag

Am 12. Juni 2020 vollendet Univ.-Prof. Dr. Franz Gruber, Rektor der KU Linz, sein 60. Lebensjahr. Er ist gebürtig aus Vöcklabruck, verheiratet und wohnt in Leonding. Nach der Matura am Kollegium Petrinum in Linz studierte er in Linz und Innsbruck Theologie und war anschließend von 1985 bis 2000 Assistent am Institut für Fundamentaltheologie und Dogmatik an der früheren Katholisch-Theologischen Hochschule Linz. 1991 promovierte Franz Gruber zum Doktor der Theologie. 1996 habilitierte er sich für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Katholisch-Theologischen Hochschule Linz und ist seit 2001 Professor an der Katholischen Privat-Universität (KU) Linz. Seit 2014 ist Dr. Franz Gruber Rektor der KU Linz. Von 2001 bis 2007 war er außerdem Gastprofessor an der Theologischen Fakultät der Südböhmischen Universität Budweis und von 2003 bis 2012 Chefredakteur der „Theologisch-praktischen Quartalschrift“. Rektor Gruber begleitet zur Zeit auch als Theologe den diözesanen Erneuerungs- und Strukturprozess „Kirche weit denken“.

„Bertl von der Kupfermuckn“
„Bertl von der Kupfermuckn“
© Kupfermuckn
Mag. Günter Sommerer
Mag. Günter Sommerer
© Privat
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Andrea Mayer-Edoloeyi

Privilegien

08.07.2025   -  
Andrea Mayer-Edoloeyi zum Privileg, sich Lebensmitteleinkäufe ohne Rabatte und Sonderangebote,...
Matthäus Fellinger

Endlich frei!

08.07.2025   -  
Matthäus Fellinger denkt über Freiheit und Verantwortung nach.
Lisa-Maria Hammerl

Stadtplanung

08.07.2025   -  
Lisa-Maria Hammerl kommentiert zu Maßnahmen gegen Hitze in der Großstadt.
Elisabeth Leitner

Hitzeschutzräume

01.07.2025   -  
Elisabeth Leitner über Hitzewellen und kühle Kirchenräume.
Ein Weiß- oder Klapperstorch.

Was der Storch so bringt

01.07.2025   -  
Um der vermeintlichen Peinlichkeit zu entgehen, Kindern die Wahrheit über Zeugung und Geburt...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen