Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Dank; Geburtstag;

Menschen & Meinungen

 

Ausgabe: 02/2021
12.01.2021
Alle sind mit Eifer bei der Arbeit.
Alle sind mit Eifer bei der Arbeit.
© Caritas

Dank

St. Isidor. Fünfzehn Kinder und Jugendliche aus St. Isidor haben an die 100 Stück Seifen hergestellt. In kleine Säckchen verpackt, mit einer Zeichnung und einem Weihnachtswunsch versehen, haben sie Obdachlosen in Linz Freude gemacht. Für Irene Rossoll, Seelsorgerin in St. Isidor, ist es wichtig, dass  nicht nur immer die Kinder beschenkt werden, sondern dass die Kinder selbst auch etwas zu verschenken haben. Obdachlosen-Seelsorger Helmut Eder hat kurz vor Weihnachten die Seifen übergeben.


Ried im Innkreis. Der Konzertverein Musica Sacra Ried – vertreten durch den Organisten und künstlerischen Leiter Bernhard Schneider (Mitte) sowie Obfrau Sabine Gruber (li.) – überreichte Stadtpfarrer Rupert Niedl (re.) einen Scheck über 1.000,– Euro zur Sanierung der Schwanthalerorgel. Prof. Johann Sonnleitner und Renate Pumberger hatten bei ihren sommerlichen Benefiz-Orgelkonzerten auf die Gage verzichtet.  


Pichl bei Wels. Die Pfarre hat besonders für Familien mit Kindern einen Laternenweg gestaltet und eingeladen, diesen am 24. Dezember zu gehen. Die Route endete im Altarraum der Pfarrkirche bei einer „begehbaren und angreifbare“ Krippe. Josef Felbermair, ein pensionierter Hobbytischler, hat sie angefertigt. Die positiven Rückmeldungen zeigen, dass sie den Kirchenbesucher/innen sehr gefällt.  


Pabneukirchen. Ein großes und herzliches Dankeschön sagen die Pabneukirchner/innen Johann Mitterlehner für den Dienst des „Krippen-Aufstellens“. Pfarrassistent Josef Rathmaier erklärt: „Unser alter Organist Josef Mitterlehner ist ein sehr kreativer Mensch. Mit großer Freude und großer Liebe gestaltet er jedes Jahr unsere Krippe in der Kirche.“ In den Jahren 1947–1948 hat ihn der damalige Kaplan Sunkler angelernt. Insgesamt sind es weit über 60 Jahre, in denen Mitterlehner die Krippe in der Kirche aufgestellt und wunderschön geschmückt hat. „Man bedenke, dass Johann Mitterlehner heuer im Jänner 87 Jahre wird“, fügt Rathmaier an.    


Altenberg. Das katholische Bildungswerk hat in Kooperation mit der katholischen Frauenbewegung eine Adventaktion durchgeführt, die zum Besuch der Kirche angeregt und Impulse für die Gestaltung der Advent- und Weihnachtszeit gegeben hat.  Vom ersten Adventsonntag bis Neujahr war ein Korb in der Kirche bereitgestellt, der abwechselnd mit Textrollen mit Geschichten, Feierimpulsen, Wachsplatten zum Kerzenbasteln, Weihrauchsäckchen und Weihwasserfläschchen gefüllt war.  Die Organisator/innen freuten sich über den regen Zuspruch.

 

Geburtstage

- Am 17. Jänner 2021 vollendet KonsR Rudolf Himmelreich, Kurat in Wartberg ob der Aist, sein 80. Lebensjahr. Er stammt aus Allhaming und wurde 1970 zum Priester geweiht. Nach zehn Jahren als Kooperator kam er 1980 als Pfarrer nach Wartberg, wo er auch nach seiner Emeritierung 2011 weiterhin als Kurat tätig ist.
 
- Am 18. Jänner 2021 feiert Josef Steinkellner seinen 80. Geburtstag. Er wurde in Waldhausen geboren und 1965 zum Priester geweiht. Nach Kaplansjahren kam er 1977 in die Pfarre Tarsdorf, wo er bis 2017 Pfarrseelsorger war, ebenso wie in St. Radegund. Seither macht er Seelsorgsaushilfen im Dekanat Ostermiething.
 
- Am 19. Jänner 2021 wird GR Mag. Helmut Kritzinger CanReg, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, 60 Jahre alt. Er wurde in Vöcklabruck geboren, trat 1979 in das Stift St. Florian ein und wurde 1987 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in St. Florian und Vöcklabruck war er von 2001 bis 2006 Pfarrer in Linz-St. Paul zu Pichling und anschließend bis 2013 Pfarrer in Linz-Ebelsberg. Von 2003 bis 2007 war er auch  Pfarrmoderator von Linz-Solarcity. Helmut Kritzinger wurde 2013 zum Pfarrer in Vöcklabruck bestellt und ist seit 2016 zusätzlich Pfarrprovisor von Regau 

 

Weihejubiläum. Am 20. Jänner 2021 begeht MMag. Anthony Echechi, Priester der Erzdiözese Owerri (Nigeria) sein 25-jähriges Priesterjubiläum. Echechi ist Pfarradministrator in Aistersheim, Meggenhofen und Steinerkirchen am Innbach.

 

Organisten und künstlerischen Leiter Bernhard Schneider (Mitte) sowie Obfrau Sabine Gruber (li.) – überreichte Stadtpfarrer Rupert Niedl (re.) einen Scheck
Organisten und künstlerischen Leiter Bernhard Schneider (Mitte) sowie Obfrau Sabine Gruber (li.) – überreichte Stadtpfarrer Rupert Niedl (re.) einen Scheck
© Mag.Eduard Jungwirth
© Pfarre
© Pfarre
© Pfarre
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Andrea Mayer-Edoloeyi

Privilegien

08.07.2025   -  
Andrea Mayer-Edoloeyi zum Privileg, sich Lebensmitteleinkäufe ohne Rabatte und Sonderangebote,...
Matthäus Fellinger

Endlich frei!

08.07.2025   -  
Matthäus Fellinger denkt über Freiheit und Verantwortung nach.
Lisa-Maria Hammerl

Stadtplanung

08.07.2025   -  
Lisa-Maria Hammerl kommentiert zu Maßnahmen gegen Hitze in der Großstadt.
Elisabeth Leitner

Hitzeschutzräume

01.07.2025   -  
Elisabeth Leitner über Hitzewellen und kühle Kirchenräume.
Ein Weiß- oder Klapperstorch.

Was der Storch so bringt

01.07.2025   -  
Um der vermeintlichen Peinlichkeit zu entgehen, Kindern die Wahrheit über Zeugung und Geburt...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Endlich frei!

08.07.2025 Matthäus Fellinger denkt über Freiheit und Verantwortung nach.

Geistliche Gewalt: Manipulation statt Freiheit

08.07.2025 Spiritueller Missbrauch wird in einem Interview mit Univ.- Prof. I.R. Walter Schaupp kritisch...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen