Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
      • Autismus
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Blog Turmeremitin 268
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
      • Rom entdecken
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Sunday, 29. May 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    webClub | ePaper
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
        • Autismus
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Blog Turmeremitin 268
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
        • Rom entdecken
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Menschen & Meinungen

    Inhalt:
    Denkmal

    An der Grenze

    St. Severin-Darstellung in der ihm geweihten Kirche in Linz
    St. Severin-Darstellung in der ihm geweihten Kirche in Linz
    Familie & Unterhaltung

    Im fünften Jahrhundert war es im Donauraum zwischen Passau und Wien schwierig: Das Römische Reich konnte die Limesgrenze nicht mehr befrieden.
     

    Ausgabe: 01/2022
    04.01.2022 - Heinz Niederleitner

    Vor genau 1540 Jahren, am 8. Jänner 482, starb im heutigen Mautern an der Donau der heilige Severin. Durch seine Persönlichkeit und seinen glaubwürdigen Glauben gelang es ihm, den Menschen in der römischen Provinz Noricum beizustehen, aber auch mit den Angreifern von jenseits der Donau zu verhandeln (mehr zum Hl. Severin).

     

    In der Zeit der „Völkerwanderung“ stand Severin den Menschen bei. Dabei gilt es, das alte Bild der „Völkerwanderung“ zu hinterfragen – auch, weil es gelegentlich zu falschen Vergleichen missbraucht wird. Der Althistoriker Mischa Meier verweist darauf, dass in vielen Fällen sehr uneinheitliche Gruppen von Menschen unterwegs waren.

     

    Auch, ob es sich dabei um ganze Bevölkerungen oder nur um militärische Einheiten handelte, ist oft schwierig zu bewerten. Die Frage, wer „Römer“ und wer „Barbar“ war, ist eher eine Frage von Zuschreibungen. Orestes, Vater des letzten weströmischen Kaisers Romulus Augustulus, war beispielsweise ein Ratgeber des hunnischen Anführers Attila. 

     

    Machen Sie mit! In welchem Jahr wurde der letzte weströmische Kaiser abgesetzt? 

     

    Einsendungen bis 16. Jänner 2022 an: KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz; E-Mail: gewinnen@kirchenzeitung.at


    Lösung von Ausgabe 50: Willi

    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich
    Auch die Wolken gelten als Versinnbildlichung von Gottes Anwesenheit.

    Wie im Himmel

    24.05.2022 - Heinz Niederleitner
    Himmel kann man wörtlich oder symbolisch verstehen.
    Elisabeth Leitner

    Rabatte, Rabatte!

    24.05.2022 - Elisabeth Leitner
    Wie man ohne Gutscheine und Rabatte Geld spart, weiß Elisabeth Leitner.
    Die heilige Johanna wird meist als Soldatin dargestellt.

    Johanna von Orleans (30. Mai)

    24.05.2022
    Jeanne d’Arc ist die Nationalheldin Frankreichs.
    Matthäus Fellinger

    Ein Leben als Niete

    24.05.2022 - Matthäus Fellinger
    Matthäus Fellinger entdeckt überrraschend Verbindendes.
    MONIKA SLOUK

    Seelsorge wichtig

    24.05.2022 - Monika Slouk
    Monika Slouk freut sich über die Wertschätzung der Gefängnisseelsorge durch alle Parteien.

    Leitartikel

    HEINZ NIEDERLEITNER Chefredakteur

    Das Russland in unseren Köpfen

    Russland und Putin sind nicht ident, sagt Heinz Niederleitner.

    DenkMal

    Auch die Wolken gelten als Versinnbildlichung von Gottes Anwesenheit.

    Wie im Himmel

    Himmel kann man wörtlich oder symbolisch verstehen.
    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Leserbriefe

    Leserbriefe der Woche 21/2022

    24.05.2022

    Leserbriefe der Woche 20/2022

    17.05.2022

    Leserbriefe der Woche 19/2022

    10.05.2022

     Meistgelesen

    Tag des Lebens

    24.05.2022 Unter dem Motto „Lass dich überraschen“ verteilt der Verein aktion leben oberösterreich heuer zum...

    Wie im Himmel

    24.05.2022 Himmel kann man wörtlich oder symbolisch verstehen.

    Franz Jägerstätter bleibt aktuell

    24.05.2022 In Zeiten der Bedrängnis wie aktuell angesichts des Ukraine-Krieges können das Vorbild und die...

    Linzer und Wiener Dombauhütte erhielten Unesco-Auszeichnung

    24.05.2022 Die beiden heimischen Dombauhütten wurden gemeinsam mit 16 weiteren europäischen Dombauhütten in...

    Das Russland in unseren Köpfen

    24.05.2022 Russland und Putin sind nicht ident, sagt Heinz Niederleitner.
    • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen