Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • KULTUR_LAND

Inhalt:

Such a beautiful place, such a beautiful church!

Kunst & Kultur

Während Regen und Gewitter übers Land ziehen, bleibt Linz verschont: das ist gut für die 2500 Besucher/innen am Domplatz, die auf den Auftritt von Altmeister Tom Jones warten.

08.07.2019
- Elisabeth Leitner
© KiZ/Litzlbauer

Dieser erscheint pünktlich um 20 Uhr und legt los. Mit den Liedzeilen „I am going in my churchhouse, … please pray for me“ nimmt er Bezug auf den Platz, auf dem er steht: den Domplatz mit der prächtigen Kulisse des Mariendoms. „Such a beautiful place, such a beautiful church“ (deutsch: "So ein schöner Platz so eine schöne Kirche"), sagt die lebende Legende dann auch zur Begrüßung. Auf eine 50 Jahre dauernde Musik-Karriere kann Sir Tom Jones bereits zurückblicken, dass er ein guter Performer ist, beweist er Sonntag abend auch in Linz.

 

"Dom" Jones

Der 79-jährige Sänger bringt in den folgenden 120 Minuten einen Hit nach dem anderen. Seine Vorliebe für Rhythm, Soul und Blues ist klar erkennbar. Interessant auch die Arrangements, die manche alten Songs ganz neu erklingen lassen. Ob „sexbomb“, „fever“, „heartbreak hotel“ oder „dirty dancing“: Tom Jones kräftige Stimme und sein dezenter Hüftschwung lassen alte Zeiten hochleben. „I was born with the gift of a golden voice“ singt er und weiß, dass das Publikum das ähnlich sieht. Der Hit „Delilah“ zählt für einige zu den Lieblingssongs. KiZ-Herausgeber Willi Viehböck streicht hier auch den biblischen Hintergrund des Namens hervor, weshalb er später mit einem Augenzwinkern von „Dom“ Jones spricht.
Dass über den Domplatz Songs wie „You can leave your hat on“ fegen, stört hier niemanden. Mit „What a wonderful world“ von Lois Armstrong beginnt der Zugaben-Teil, der mit „Kiss“ von Prince fortgesetzt wird. Seine Musik, exzellent von seiner Band facettenreich begleitet, reißt die Besucher/innen letztendlich von den Sitzen. Spätestens jetzt tanzen Jung und Alt in den Gängen und auch die Sitzplatz-Besucher/innen stehen auf, swingen, singen und shaken mit. Tolle Stimmung am Domplatz, die auch den Altstar etwas überrascht haben dürfte. Zum Abschied segnet er das Publikum: „God bless you!“ – und mit „Wenn ihr mich wieder hören wollt, … call my name“ verschwindet der rüstige Sänger mit einem breiten Lächeln von der Bühne. See you!


KiZ-Spezial: Exklusive Fotos von allen Klassik am Dom – Konzerten finden Sie auf der Homepage der KirchenZeitung: www.kirchenzeitung.at/site/termine/klassikamdom/fotogalerien


Die KirchenZeitung ist Kooperationspartnerin der Konzertreihe Klassik am Dom. Weitere Konzerte finden am 12. Juli (Katie Melua), 13. Juli (Rolando Villazon, Pumeza Matshikiza, Elisabeth Fuchs und die Philharmonie Salzburg), 19. Juli (Konstantin Wecker). Für KiZ-Abonnent/innen gibt es 10 % Ermäßigung im Domcenter.
Außer der "Klassik am Dom"-Reihe gibt Herbert Pixner am 20. Juli ein Konzert am Domplatz. Beginn jeweils um 20 Uhr.
Infos und Karten für alle Konzerte im Domcenter: Tel. 0732/946 100.
 

Zum Nachlesen - Klassik am Dom-Konzerte 2019:

Sanfte Stimme, leise Lieder: Katie Melua beglückte das Publikum am Domplatz

Martin Gruber macht eine Weltreise

Tom Jones sorgte für tolle Stimmung am Domplatz
Tom Jones sorgte für tolle Stimmung am Domplatz
© KIZ/Litzlbauer
KIZ-Herausgeber Willi Vieböck spricht augenzwinkernd von „Dom“ Jones.
KIZ-Herausgeber Willi Vieböck spricht augenzwinkernd von „Dom“ Jones.
© KIZ/Litzlbauer
2500 Besucher/innen am Domplatz
2500 Besucher/innen am Domplatz
© KIZ/Litzlbauer
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Johannes Hessler, ehemaliger Br. Emmanuel, Autorin Felicitas von Aretin und Br. Thomas Hessler, Prior Europakloster Gut Aich, bei der Buchpräsentation.

Buchpräsentation in Gut Aich: „Mein Rückzug in die Welt“

04.11.2025   -  
Der Benediktiner Br. Thomas Hessler steht für eine neue Generation von Mönchen. Anstatt sich...

Nachtkirche im Alten Dom

04.11.2025   -  
Die Nachtkirche im Alten Dom Linz ist mitten in der Stadt, mitten im Leben: Jeden zweiten Freitag...
Der Altar: nach und vor der Reinigung.

Kefermarkter Altar unter Beobachtung

04.11.2025   -  
Was im Alltag ein eher mulmiges Gefühl erzeugt, löst bei einem Kunstwerk wie dem Kefermarkter...
Cantus Michaelis mit Leondinger Symphonieorchester.

„Dank der Bundesbahn“ Chorleiter in Leonding

04.11.2025   -  
Karriere hat er in Wien gemacht, seiner Heimatstadt ist er dennoch treu geblieben: Mit dem Zug...

Künstlergespräch in Ansfelden

28.10.2025   -  
Kirchenzeitung und Anton Bruckner: Diese Beziehung wird weiter gepflegt.

Heute 09.11.2025
Für heute sind keine Termine geplant.
Alle Termine

Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


Die Bindermichlkirche in Linz: die Pfarrkirche Hl. Michael, Altarseite.

Die einst modernste Kirche von Linz

In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Kunstexperte Lothar Schultesdie Kirche St. Michael am...

BÜCHER_FILME_MUSIK

Hydra von Antonia Löffler

Mit ihrem ersten Roman ist der österreichischen Autorin Antonia Löffler ein sehr preiswürdiges...
GRATIS_ABO nutzen!

KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...

„Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen