Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Sonntag, 24. Februar 2019
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Webclub
    • webClub-Angebote
    • Registrierung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Webclub
    • webClub-Angebote
    • Registrierung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Themen
  • Kunst & Kultur

Inhalt:

Sonntagsmatinee für den Mariendom

Martin Achrainer
Martin Achrainer
Kunst & Kultur

Am Sonntag, 18. November 2018, lädt die Initiative „Pro Mariendom“ zu einer vorweihnachtlichen Matinee ins Linzer Musiktheater.

Ausgabe: 46/2018
13.11.2018

Musikalisch gestaltet wird die Matinee von drei renommierten Künstlern des Landestheaters: Sopranistin Gotho Griesmeier, Bariton Martin Achrainer sowie Marc Reibel am Klavier. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Schumann sowie Schubert und das „Ave Maria“ von Robert Stolz. Persönlichkeiten aus Kirche, Wirtschaft und Politik laden mit Texten zum Innehalten ein. Der Erlös kommt der Renovierung und Erhaltung des Mariendoms zugute.

- Sonntag, 18. November, 12 Uhr, Linzer Musiktheater, Foyer.

Karten: Tel. 0732 76 11-400, Info: www.promariendom.at

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
„Die Erschaffung Adams“, „Frühling“ und „Die Geburt der Venus“ sind nun in Linz versammelt. Die Originale wurden aufwendig fotografiert und reproduziert.

Auf Augenhöhe mit Adam

19.02.2019 - Elisabeth Leitner
Mona Lisa, Venus und Adam können jetzt in Linz bestaunt werden. Hochwertige Fotografien von...
Regisseur Giannoli versucht, die existenzielle Not seiner Figuren zu verstehen. Hier die 18-jährige Anna, die von einer Begegnung mit der Gottesmutter erzählt.

Glaube erfordert keine Beweise

19.02.2019 - Markus Vorauer
Xavier Giannolis neuer Film „Die Erscheinung“ erzählt eine spannende Geschichte von einem...

Galerie am Stein im Stift Reichersberg

12.02.2019 - Elisabeth Leitner
Die Galeristin Monika Perzl feiert heuer das 30-jährige Bestehen ihrer Galerie am Stein. Die...
Die Orgel ist seit 2017 Weltkulturerbe. Musik allgemein ist unverzichtbarer Teil der Liturgie.

Damit die Orgel auch in Zukunft erklingt

12.02.2019 - Elisabeth Leitner
„Organistenmangel“ ist ein Schlagwort, das niemand gerne hört. Dennoch gibt es ihn. Das Referat...

Kunst- und Kulturerlebnis

12.02.2019
Kunstfahrt vom "Haus der Frau", Linz --- Frauenkulturtage im Greisinghof, Tragwein

Originalgröße

 

Klassik am Dom mit Martin Grubinger und Tom Jones

Weitere Highlights bei Klassik am Dom 2019: Konzerte mit Martin Grubinger und Tom Jones.

lieb & teuer

„Kunst muss zum Nachdenken anregen, vielleicht auch ein wenig aufregen! Nur die Feststellung  ‚Gefällt mir‘ oder ‚Gefällt mir nicht‘ ist zu wenig und wird auch dem Künstler nicht gerecht!“ Dr. Josef Pühringer

Ein Meister der Farbe

Kunst, die Menschen wichtig ist, stellt die KirchenZeitung in einer neuen Reihe vor....

Bücher, Filme & Musik

Smashing Pumpkins: Nur der Beginn ist gut

Die neue CD der Smashing Pumpkins
Heute 24.02.2019
Für heute sind keine Termine geplant.
Alle Termine
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Webclub
    • webClub-Angebote
    • Registrierung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen