Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Man spürt es schon ein paar Tage vorher: das leise Kribbeln, wenn die Saison von Klassik am Dom beginnt. Am Do., 11. Juli war es so weit: Weltstar Diana Krall (Gesang, Piano) betrat die Bühne auf dem Domplatz und entführte in die Welt des Jazz.
Im Gepäck hatte sie Klassiker wie „I got you under my skin“ oder „They can’t take that away from me“. Mit ihren Kollegen Matt Chamberlain (Schlagzeug) und Sebastian Steinberger (Bass) schuf die Jazzsängerin mit unverwechselbarer Stimme eine Wohlfühl-Insel, auf der man getrost jammen und entspannen konnte.
Diana Krall eröffnete die Klassik-am-Dom-Saison, Tausende Gäste kamen. © Franz Litzlbauer
Dem ersten Abend von Klassik am Dom mit 2.400 Besucher:innen folgten am nächsten Tag Tausende weitere Konzertgänger:innen: Die beiden Musiker Pizzera & Jaus lockten 5.250 Gäste an, die zum Stehplatz-Konzert im Herzen von Linz kamen.
Von der ersten Minute an waren sowohl die Menschen auf der Bühne wie auch vor der Bühne bestens gelaunt und der Funke der Begeisterung sofort übergesprungen. Mitklatschen, mitsingen, mittanzen, ein bißchen Gymnastik machen: all das war für das Publikum kein Problem. „Eine ins Leben“ war die Devise, die alle bereitwillig unterstützten.
Pizzera & Jaus gaben alles, auch den Klassiker „Liebe zum Mitnehmen“ – und nutzten die Bühne, um sich gegen Homophobie und für Toleranz und Menschlichkeit auszusprechen.
Berührend der Auftritt von Liz Müller, einer Pianistin aus Enns, die mit ihren Füßen Keyboard spielt. Insgesamt kamen am ersten Klassik-am-Dom-Wochenende 7.650 Besucher:innen zu den Konzerten – und es geht weiter: Nächster Termin ist am 25. Juli mit den deutschen Rappern „Die Fantastischen Vier“.
Tipp: Fotogalerie auf www.kirchenzeitung.at (Diana Krall) und www.kirchenzeitung.at (Pizzera & Jaus)
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN