Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Franz Gumpenberger Franz Gumpenberger zum Mariendom: „Der Domturm ist wie ein Fingerzeig, wenn man vom Mühlviertel nach Linz kommt.“
    Kunst & Kultur
    23.04.2019

    „Ein Stück Heimat“

    Franz Gumpenberger hat 34 Jahre im ORF-Landesstudio OÖ Sendungen wie „G´sungen und g´spielt“ und „Bei uns dahoam“ gestaltet. Jetzt ist er in Pension und als Erzähler beim Muttertagskonzert im Mariendom zu erleben. Was ihm der Mariendom bedeutet, erzählt er im Interview. 
     

    Karl-Heinz Schütz
    Kunst & Kultur
    16.04.2019

    Sinfonia Christkönig

    Die Konzertreihe „Sinfonia Christkönig“ geht in die achte Saison: Am Sonntag, 
    28. April 2019 kommt Soloflötist Karl-Heinz Schütz in die Linzer Friedenskirche.

    mehr: Sinfonia Christkönig
    P. Balduin Sulzer in seiner Komponierstube. Für Schüler/innen des Linzer Musikgymnasiums ist er zeitlebens der „Herr Lehrer“ geblieben. Er hat Generationen von Musikern geprägt.
    Kunst & Kultur
    16.04.2019

    In Erinnerung an Balduin Sulzer

    Der Musiker, Komponist, Pädagoge und Ordensmann P. Baludin Sulzer ist am 10. April 2019 im Ordensklinikum der Elisabethinen verstorben. 

    mehr: In Erinnerung an Balduin Sulzer
    Edith Stauber als präzise Beobachterin des Alltags. Sie ist mit dem Kurzfilm „Linz/Stadtpfarrkirche“ bei „Crossing Europe“ vertreten.
    Kunst & Kultur
    16.04.2019

    Vielfältiges Europa

    Das Filmfestival „Crossing Europe“ lockt mit 150 Filmen nach Linz

    Das Linzer Filmfestival „Crossing Europe“ bietet vom 25. bis 30. April 2019 wieder ein abwechslungsreiches Programm. 
     

    P. Balduin Sulzer
    Kunst & Kultur
    10.04.2019

    P. Balduin verstorben

    OStR. KonsR Mag. P. Balduin SULZER OC ist heute, 10. April, in der Früh im Ordensklinikum der Elisabethinen verstorben. Das Requiem findet am Dienstag, 23. April 2019 um 14 Uhr im Stift Wilhering statt.

    mehr: P. Balduin verstorben
    „NowaCanto“ mit Michael Nowak aus Steyr-Münichholz
    Kunst & Kultur
    09.04.2019

    Musikalischer Streifzug durch Oberösterreichs Kirchen

    Kirchen als Orte für Musik, Konzerte und Wettbewerbe

    Musik in Kirchen gibt es nicht nur bei liturgischen Feiern. Auch eigene Konzertreihen und Wettbewerbe werden angeboten und vom Publikum gut angenommen, zum Beispiel in Ried, Steyr-Münichholz, Linz und Sankt Florian.
     

    Das Musikgymnasium beim Konzert im Rudolfinum in Prag im Jahr 2017.
    Kunst & Kultur
    02.04.2019

    „Klänge der Nachbarschaft“ in Prag und St. Florian

    „Klänge der Nachbarschaft“ im Prager Rudolfinum und in der Basilika St. Florian –  so lautet der Titel des Konzertsprojekts der beiden Musikgymnasien in Linz und Prag. Bruckners f-Moll-Messe wird dabei erklingen.
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 151
    • Seite 152
    • Seite 153
    • ...
    • Seite 174
    • Seite 175
    • Seite 176
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 24.11.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lydia Roppolt, Grabkapelle für ihre Adoptivmutter. 1986, Oberwang,  St. Martin, bekannt als „Konradkirche“.

    In Wehmut strahlend

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das vielfältige Schaffen von Lydia Roppolt...

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Mühlviertler Todesstoß

    Zum bereits achten Mal ermittelt Chefinspektor Oskar Stern im Mühlviertel. Diesmal ist der Tod...

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024

    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Fremdsprachige Gemeinden: „Wir haben eine Brückenfunktion“

    18.11.2025 Von der albanischen bis zur vietnamesischen Gemeinde gibt es in der Diözese Linz für fünfzehn...

    Mesner in Schwarzenberg am Böhmerwald: „Wir sind ständig mit den Gedanken in der Kirche“

    18.11.2025 Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in...

    Klassik am Dom 2026

    18.11.2025 Ab 10. Juli 2026 startet am Domplatz Linz wieder "Klassik am Dom".Vier Konzerte konnten bereits...

    In Wehmut strahlend

    18.11.2025 In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das vielfältige Schaffen von Lydia Roppolt...

    Zeichen der Erinnerung in Pfarren gesucht

    18.11.2025 Die „Digitale Erinnerungslandschaft“ dokumentiert Orte und Zeichen, die Verfolgung und Widerstand...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen