Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Bettelautomat der Stadt Wien im Jahr 1927
    Kultur
    05.12.2018

    Der Bettelautomat

    Denk Mal

    Rund 30.000 Bettler/innen gab es allein in Wien in der Zeit um 1930. Verzweifelt suchte man Wege, der Armut zu begegnen.

    Diese Krippe trägt die künstlerische Handschrift von Josef Fischnaller. Der österreichischer Maler und Bildhauer war ein Vertreter der Linzer Donauschule. Viele seiner sakralen Werke sind im kirchlichen Umfeld zu finden.
    Kunst & Kultur
    04.12.2018

    Krippenzeit in Oberösterreich

    Krippenausstellungen öffnen bereits jetzt im ganzen Land ihre Tore. Große und kleinere Museen laden im Advent ein, Krippen unterschiedlichster Machart und Herkunft zu bestaunen. Von den böhmischen Meistern bis zu Innviertler Krippen wird eine große Bandbreite gezeigt. 
     

    27.11.2018

    Kulturland

    Elisabeth Escher in Wels --- Musik im Advent in Enns

    mehr: Kulturland
    Kunst & Kultur
    27.11.2018

    Im AEC: Die Altartafeln des Meisters von Mondsee

    Im Advent 2018 bietet der Deep Space des Linzer Ars Electronica Centers (AEC) erstmals die Möglichkeit, die zerstreuten Flügelbilder des Altars von Mondsee virtuell wieder zu vereinen.

    mehr: Im AEC: Die Altartafeln des Meisters von Mondsee
    Stimmwunder Alois Mühlbacher war St. Florianer Sängerknabe und studiert jetzt Gesang in Wien.
    Kunst & Kultur
    27.11.2018

    Sänger Alois Mühlbacher ist ein „Fan von Weihnachten“

    „Voices of Christmas“ im Mariendom Linz und in der Stiftskirche Reichersberg

    Er galt als junges Stimmwunder und ist heute auf vielen Konzertbühnen zu hören: Alois Mühlbacher aus Hinterstoder. Bei „Voices of Christmas“ wird er mit seiner Stimme das Publikum beglücken.

     Peter Androsch (Mitte) hat die Hörstadt entwickelt. Bis heute bietet der Klangforscher Peter Androsch seine Hörspaziergänge an.
    Kunst & Kultur
    27.11.2018

    Hinhören auf das, was uns umgibt

    Vor 10 Jahren war Linz Kulturhauptstadt. Was ist geblieben?

    Hörstadt, Kepler-Salon und die Turmeremitinnen und -eremiten gibt es seit dem Kulturhauptstadtjahr 2009 in Linz. Zum genauen Hinhören lädt Peter Androsch nun bei den Hörspaziergängen im Advent ein.
     

    Kunst & Kultur
    21.11.2018

    Kraft, Stärke und Schutz

    Künstlerische Neugestaltung in der Pfarrkirche in Ampflwang durch Lena Göbel

    Am Sonntag, 25. November ist es soweit: Der neue Altar in der Pfarrkirche St. Martin wird geweiht. Die Kirche ist insgesamt heller und freundlicher geworden. Ein künstlerisch gestaltetes Marienfenster taucht den Raum in ein neues Licht.

     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 151
    • Seite 152
    • Seite 153
    • ...
    • Seite 167
    • Seite 168
    • Seite 169
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 04.07.2025
    12:00 ORGELPUNKT12
    00:00 Synodenfest
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Johann Baptist Reiter: Votivbild der Familie Depil(?), 1840, Diözese Linz – Pfarre Linz-Pöstlingberg.

    Segensquell und Gnadenort

    In der Reihe „alt undkostbar“ stellt Lothar Schultesein Votivbild Johann Baptist Reiters vor.

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Kirchenzentrum Aquileia

    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

    01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

    01.07.2025

    Jedermann in Freistadt

    01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

    Auf den Bauernhof gekommen

    01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

    Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

    01.07.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen