Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Rudolf Habringer ist Schriftsteller, Kabarettist und Musiker. Er lebt in Oberösterreich und hat zahlreiche Preise für sein literarisches Schaffen erhalten. Für sein neues Kabarett schlüpft er – so wie hier auf dem Bild zu sehen – in verschiedene Roll
    Kunst & Kultur
    10.12.2019

    Die Wirtschaft braucht den bedürftigen Menschen

    In der Advent- und Weihnachtszeit werden die psychischen Krisen mehr, die (Sehn-)Süchte stärker, die Kaufwut wird heftiger. Depression, Burn-out und Sucht gehören zum Alltag. Rudolf Habringer ist Schriftsteller und Kabarettist. In seinem neuen Programm „Das Leben ist ein Hund“ horcht er in die Abgründe des Alltags. Die KirchenZeitung fragte ihn, was für ihn im Leben wirklich wichtig sei. 
     

    Nah bei den Menschen will das Stift Wilhering sein und ist offen für Begegnungen – auch in den neuen Ausstellungsräumen des Stifts.
    Kunst & Kultur
    27.11.2019

    Ein Ort der Begegnung

    Das neue Wilheringer Stiftsmusem öffnet die Türen für Gäste aus nah und fern

    Dankbar das Vergangene zu würdigen, die Gegenwart mit ihren Herausforderungen zu sehen und Raum zu lassen für Spiritualität - das sind die Eckpunkte des neuen Wilheringer Stiftsmuseums, das ein Ort der Begegnung und Gottsuche sein will. Eröffnung ist am 6. Dezember. 
     

    Die alte Brunnenschale im neuen Stiftsmuseum. Jahrzehntelang stand sie unbeachtet im Stiftspark Wilhering.
    Kunst & Kultur
    26.11.2019

    Sei Schale

    Eine Schale im neuen Stiftsmuseum Wilhering steht für den Advent

    Sie diente jahrzehntelang als Blumenvase und stand unbeachtet im Stiftspark. Die Brunnenschale aus der Spätgotik ist an der Unterseite mit Blattwerk verziert – eine seltene Kostbarkeit.

    Kunst & Kultur
    20.11.2019

    Wer hält die Welt zusammen?

    Bildbetrachtung zu Michael Blümelhubers „Menschheitszukunft“

    Ein Kind kniet vor einer Kugel und blickt gebannt auf sie. Der Kopf ist gesenkt, der Blick auf einen Punkt gerichtet: Das Kind versucht den Spalt in der Weltkugel zusammenzuhalten.

    20.11.2019

    Benefizkonzert Mariendom

    Konzert-Termin

    Kunst & Kultur
    20.11.2019

    „Klassik am Dom“: zusätzliches Konzert

    Vergangene Woche präsen­tierte „Klassik am Dom“ zum 10 Jahr Jubiläum das ­Programm für 2020. Neu dazugekommen ist nun Gregory Porter.

    Kunst & Kultur
    19.11.2019

    Bad Ischl und Salzkammergut sind Kulturhauptstadt 2024

    Die Freude in der Region über die Ernennung zur Kulturhauptstadt ist groß. Wir haben den Stadtpfarrer von Bad Ischl, Christian Öhler, befragt, was die Ernennung für ihn bedeutet. 
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 136
    • Seite 137
    • Seite 138
    • ...
    • Seite 174
    • Seite 175
    • Seite 176
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 26.11.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lydia Roppolt, Grabkapelle für ihre Adoptivmutter. 1986, Oberwang,  St. Martin, bekannt als „Konradkirche“.

    In Wehmut strahlend

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das vielfältige Schaffen von Lydia Roppolt...

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Mühlviertler Todesstoß

    Zum bereits achten Mal ermittelt Chefinspektor Oskar Stern im Mühlviertel. Diesmal ist der Tod...

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024

    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Gibt es christliche Kultur ohne Christus?

    25.11.2025 Gesucht ist christlicher Glaube, der in Christus verwurzelt ist und zugleich lernbereit in...

    In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

    25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

    „Ökumene des Hasses“

    25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...

    Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

    25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

    Bunt durchs Kirchenjahr

    25.11.2025 In der Kirche fängt das neue Jahr schon einen Monat früher an: Mit dem Advent beginnt für...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen