Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Fanny Hensel war hochbegabt. Doch Musik sollte nur „Zierde“ für sie sein, so wollte es der Vater. An die 500 Werke hat sie komponiert.
    Kunst & Kultur
    12.11.2019

    Ein Chor für Fanny Hensel

    Sie war eine erstklassige Pianistin und Komponistin: Fanny Hensel. Ihr Bruder Felix Mendelssohn Bartholdy war zeitlebens in engem Kontakt mit ihr. Sie geriet in Vergessenheit, der „Fanny Hensel Chor“ rückt sie nun ins Rampenlicht. 
     

    12.11.2019

    Kulturland

    Ausstellung im „Ort der Begegnung“ in Linz --- Konzert der Musikgymnasien Linz und Prag in Linz --- Konzert des Uniorchesters zum 40-Jahr-Jubiläum ---

    Ausschnitt: Zwei Lichtlein, Zwei Sternlein, 24,5 x 17,7 cm, Öl auf Karton, 1937
    Kunst & Kultur
    05.11.2019

    Zwei Lichtlein, zwei Sternlein

    In einer Ausstellung im Pfarrheim in Offenhausen sind Werke des Priesters und Malers Franz Reinthaler zu sehen. Am Samstag, 9. November 2019 gibt es eine Einführung in die Malerei mit Musik.

    05.11.2019

    Lange Nacht der Bühnen

    An der „Langen Nacht der Bühnen“ am Samstag, 16. November 2019 in Linz nehmen viele Kunstschaffende teil, auch die "Domfrauen". Die KirchenZeitung verlost Karten!

    Die Historikerin weicht keinen Millimeter zurück, die männliche Umwelt kann es nicht fassen.
    Kunst & Kultur
    05.11.2019

    „Gott existiert, ihr Name ist Petrunya“

    Film über eine Frau, die fragwürdige kirchliche Traditionen angreift

    Der neue Film der mazedonischen Regisseurin Teona Strugar Mitevska ist ein sehenswertes Porträt einer Frau auf der Suche nach ein wenig Glück. 
     

    Ehemaliger Standort des „Bettler-Haftlagers Schlögen“ (1935 bis 1938). Vagabundierende Arbeitslose sollten durch Haft und Arbeitsdienst „reintegriert“ werden.
    Kunst & Kultur
    29.10.2019

    Vergiftete Orte

    Ausstellung in Linz

    Die Ausstellung „Kontaminierte Orte“ im Architekturforum Oberösterreich greift einige Orte mit spezieller Geschichte auf.

    Acryl auf Leinwand, 235 x 280 cm
    Kunst & Kultur
    29.10.2019

    Das Dunkle wird durchbrochen

    Neugestaltung des Verabschiedungsraums in der Pfarre Linz-St. Magdalena

    Der Künstler Walter Vopava schuf ein Bild für den neugestalteten Verabschiedungsraum am Pfarrfriedhof von Linz-St. Magdalena. Am 31. Oktober 2019 spricht er über sein Werk.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 136
    • Seite 137
    • Seite 138
    • ...
    • Seite 173
    • Seite 174
    • Seite 175
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 15.11.2025
    19:30 Konzert
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Die Bindermichlkirche in Linz: die Pfarrkirche Hl. Michael, Altarseite.

    Die einst modernste Kirche von Linz

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Kunstexperte Lothar Schultesdie Kirche St. Michael am...

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Mühlviertler Todesstoß

    Zum bereits achten Mal ermittelt Chefinspektor Oskar Stern im Mühlviertel. Diesmal ist der Tod...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Du sollst dir selbst ein Bild machen

    11.11.2025 Wie nähern sich Künstler:innen der Gegenwart christlichen Bildwelten? – Die Ausstellung „Du...

    Für eine Kultur des Mitgefühls

    11.11.2025 Unter dem Motto „Wir vergessen nicht“ stand die 20. Gedenkfeier für die „Kinder von Etzelsdorf“...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

    11.11.2025

    Der Vatikan plant für 2033 ein neues Großereignis

    11.11.2025 Der Vatikan plant ein neues Großereignis von globaler Bedeutung: den 2000. Jahrestag des Todes...

    Tee statt Wein: Bewusster und gesunder Genuss

    11.11.2025 Tee ist heutzutage nicht mehr nur ein aromatisches Heißgetränk, sondern steht mittlerweile auch...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen