Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Die Atmosphäre vor dem Mariendom gibt den Konzerten das besondere Flair.
    Kunst & Kultur
    12.11.2019

    Große Namen, tolle Stimmung auf dem Domplatz

    Zehn Jahre „Klassik am Dom“

    Über 60.000 Besucher/innen bei „Klassik am Dom“: Vor dem Linzer Mariendom verwandeln große Namen und junge Stars den Domplatz in eine außergewöhnliche Konzertbühne. Zum Zehnjahrjubiläum sind  Elina Garancˇa, Philipp Hochmair, Günther Lainer, Hans Sigl und David Garrett zu Gast. 
     

    Preisträgerinnen des DKV: Iris Christine Aue und Irma Kapeller
    Kunst & Kultur
    12.11.2019

    160 Jahre Diözesankunstverein: „Spuren des Lebens“

    Im Festsaal des Linzer Bischofshofs sind unter dem Thema „tracks & traces – Spuren des Lebens“ etwa bis ca. Juni 2020 Werke der beiden DKV-Preisträgerinnen Irma Kapeller und Iris Christine Aue zu sehen.

    Fanny Hensel war hochbegabt. Doch Musik sollte nur „Zierde“ für sie sein, so wollte es der Vater. An die 500 Werke hat sie komponiert.
    Kunst & Kultur
    12.11.2019

    Ein Chor für Fanny Hensel

    Sie war eine erstklassige Pianistin und Komponistin: Fanny Hensel. Ihr Bruder Felix Mendelssohn Bartholdy war zeitlebens in engem Kontakt mit ihr. Sie geriet in Vergessenheit, der „Fanny Hensel Chor“ rückt sie nun ins Rampenlicht. 
     

    12.11.2019

    Kulturland

    Ausstellung im „Ort der Begegnung“ in Linz --- Konzert der Musikgymnasien Linz und Prag in Linz --- Konzert des Uniorchesters zum 40-Jahr-Jubiläum ---

    Ausschnitt: Zwei Lichtlein, Zwei Sternlein, 24,5 x 17,7 cm, Öl auf Karton, 1937
    Kunst & Kultur
    05.11.2019

    Zwei Lichtlein, zwei Sternlein

    In einer Ausstellung im Pfarrheim in Offenhausen sind Werke des Priesters und Malers Franz Reinthaler zu sehen. Am Samstag, 9. November 2019 gibt es eine Einführung in die Malerei mit Musik.

    05.11.2019

    Lange Nacht der Bühnen

    An der „Langen Nacht der Bühnen“ am Samstag, 16. November 2019 in Linz nehmen viele Kunstschaffende teil, auch die "Domfrauen". Die KirchenZeitung verlost Karten!

    Die Historikerin weicht keinen Millimeter zurück, die männliche Umwelt kann es nicht fassen.
    Kunst & Kultur
    05.11.2019

    „Gott existiert, ihr Name ist Petrunya“

    Film über eine Frau, die fragwürdige kirchliche Traditionen angreift

    Der neue Film der mazedonischen Regisseurin Teona Strugar Mitevska ist ein sehenswertes Porträt einer Frau auf der Suche nach ein wenig Glück. 
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 137
    • Seite 138
    • Seite 139
    • ...
    • Seite 174
    • Seite 175
    • Seite 176
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 26.11.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lydia Roppolt, Grabkapelle für ihre Adoptivmutter. 1986, Oberwang,  St. Martin, bekannt als „Konradkirche“.

    In Wehmut strahlend

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das vielfältige Schaffen von Lydia Roppolt...

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Mühlviertler Todesstoß

    Zum bereits achten Mal ermittelt Chefinspektor Oskar Stern im Mühlviertel. Diesmal ist der Tod...

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024

    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Gibt es christliche Kultur ohne Christus?

    25.11.2025 Gesucht ist christlicher Glaube, der in Christus verwurzelt ist und zugleich lernbereit in...

    Der Trauer wie auch der Freude Raum geben

    25.11.2025 Rund um Advent und Weihnachten vermissen wir liebe Verstorbene oft umso intensiver, da sie im...

    Bunt durchs Kirchenjahr

    25.11.2025 In der Kirche fängt das neue Jahr schon einen Monat früher an: Mit dem Advent beginnt für...

    In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

    25.11.2025 Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so...

    „Ökumene des Hasses“

    25.11.2025 Unter dem Titel „Sprachlos? Unsichtbar? Mundtot? Antidemokratische Entwicklungen gegen Frauen in...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen