Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    L'Orfeo Barockorchester
    Kunst & Kultur
    11.09.2019

    Stift Schlägl: Konzerte zum Abschluss der Landesgartenschau

    Zum Abschluss des Jubiläumsjahres und zum Ende der Landesgartenschau in Schlägl stehen Ende September 2019 zwei Konzerte in Linz und Schlägl auf dem Programm. Die KiZ verlost Karten.

    „Aida“ malt und zeichnet. Ist das kreativ? – Der Roboter war bestaunter Gast beim Festival.
    Kunst & Kultur
    11.09.2019

    Mensch und Maschine

    Chancen und Grenzen der Künstlichen Intelligenz bei der Ars Electronica 2019

    Künstliche Intelligenz und Kreativität treffen auf menschlichen Gestaltungswillen und Schöpfergeist. Welche Chancen, Grenzen und Gefahren sich hier auftun, dem spürte das Festival Ars Electronica nach. Kirchenräume waren dabei Festivalorte.
     

    Kunst & Kultur
    03.09.2019

    „So viel Geld für diesen Mist?“

    Wie Kunst die Grundfesten einer Freundschaft erschüttert

    In Yasmina Rezas Theaterstück „Kunst“ wird eine Männerfreundschaft durch ein Bild auf eine harte Probe gestellt. Es geht um die alte Frage: Was darf Kunst sein? Am 5. September 2019 hat das Stück Premiere in der Landesgalerie Linz.

    Gemeinsames Singen stärkt den Körper, den Geist und das Miteinander.
    Kunst & Kultur
    27.08.2019

    Die Klänge von Heimat

    Sommerakademie: Volkskultur und wie sie die Menschen eint und trennt

    Volksmusik und Heimat gehören zusammen. Die Sommerakademie des Österreichischen Volksliedwerks untersuchte in Gmunden, wie Volkskultur wirkt.

    Hand der Hl. Anna, verziert mit Golddrähten und Edelsteinen. Es handelt sich hierbei um eine 18x24 cm große Anrührungsreliquie aus Wachs, das Original stammt aus dem 18. Jahrhundert.
    Kunst & Kultur
    20.08.2019

    Wertvolle Kunst aus Draht

    Werkgruppe Klosterarbeiten gestaltet Ausstellung und gibt Wissen weiter.

    Matthias Giesen, künstlerischer Intendant
    Kunst & Kultur
    13.08.2019

    St. Florianer Brucknertage mit vielfältigem Programm

    Die St. Florianer Brucknertage finden 15. bis 25. August im Chorherrenstift St. Florian statt. Im Zentrum steht Bruckners 2. Symphonie in c-Moll, die im Eröffnungskonzert am So., 18. August um 19.30 Uhr im Marmorsaal zu hören sein wird.

    Der Ruhepol im Mariendom lockte 14.000 Besucher/innen an.
    Kunst & Kultur
    06.08.2019

    „Linz09“ blickt auf Bruckner

    Kulturhauptstadt Linz: Was damals war und was sein wird

    Mit über 3,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern war das Projekt „Kulturhauptstadt Linz09“ erfolgreich. Bruckners Geburtstag im Jahr 2024 soll ein weiterer Meilenstein in Oberösterreich werden.  
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 137
    • Seite 138
    • Seite 139
    • ...
    • Seite 169
    • Seite 170
    • Seite 171
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 16.09.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Das Linzer Fenster des Mariendoms wurde zwischen 1913 und 1916 angefertigt und 1922/23 eingesetzt.

    Der Dom und seine Förderer

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das Linzer Fenster des Mariendoms vor.

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Georg Röwekamp: Christen in der Region Gaza. Eine vergessene Geschichte.

    Christen in Gaza

    Die vergessene Geschichte der Christ:innen in der Region Gaza erzählt dieses Buch des...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

    10.09.2025

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Rasten und Reden im Mesnerhaus

    16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

    Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

    16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen