Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Wieviel darf der Begleiter vorgeben, wie Einfluss nehmen? Wagner arbeitet drei Formen des Missbrauchs heraus: Spirituelle Vernachlässigung, spirituelle Manipulation und spirituelle Gewalt. Als Beispiele nennt Wagner unter anderem das Verbot bestimmter Musikstücke für ein Gemeinschaftsmitglied, das passionierte Klavierspielerin ist; oder die Kontrolle von Beziehungen zu Menschen außerhalb der Gemeinschaft. Letztlich erinnern die Beispiele oft an das, was man bislang eher Sekten vorgeworfen hat.
Lesenswert ist das Buch nicht zuletzt deshalb für spirituelle Begleiter, um über mögliche Gefahren zu reflektieren – auch dann, wenn sie im besten Sinne Begleiter sind. Insgesamt wird man an einer spirituellen Mündigkeit des Einzelnen nicht vorbeikommen, die sich jeder selbst zulegen muss.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN