Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Barbara Prainsack legt dar, wie sich das Verständnis und der Wert von „Arbeit“ über die Zeit verändert haben, dass sie, je nachdem, wen man fragt, anders definiert ist und dass vor allem unbezahlte Arbeit immer noch wenig sichtbar ist. Es werden Fragen danach gestellt, wann Arbeit als sinnvoll gilt, wie lang eine ideale Arbeitswoche sein soll oder wie Arbeit fair entlohnt werden kann. Im letzten Kapitel beschäftigt sich die Autorin mit möglichen Zukunftsmodellen von Arbeit und befasst sich dabei auch mit viel diskutierten Lösungsvorschlägen wie dem bedingungslosen Grundeinkommen.
Barbara Prainsack, Wofür wir arbeiten, Brandstätter Verlag, Wien 2023, 140 Seiten, € 20,–

Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024

BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN