Ein Schriftsteller lässt Gegenstände seiner Wohnung Geschichten erzählen. Eine Schriftstellerin erzählt von verlorener Gemeinsamkeit einer Wohnung. Zwei neu erschienene Romane, vorgestellt von Maria Fellinger-Hauer.
Vor 85 Jahren standen sich das Dollfuß-Schuschnigg-Regime und der Republikanische Schutzbund im sogenannten österreichischen Bürgerkrieg gegenüber. Doch die Zeit zwischen 1933 und 1938 in Österreich ist eine nicht nur unterbelichtete, sondern auch wenig gesellschaftlich aufgearbeitete Epoche.
Udo Lindenberg ist ein Wiederholungstäter. Nach seinem MTV Unplugged-Konzert aus dem Hotel Atlantik, zieht er nun zum zweiten Mal den Stecker und sendet „Live vom Atlantik“.
Etwa in der Mitte zwischen den Autobahnabfahrten Amstetten-West und Amstetten-Ost sieht man – in Fahrtrichtung Wien – auf der rechten Seite das Schloss Seisenegg. Dort wurde 1633 Catharina Regina von Greiffenberg geboren, die bedeutendste deutschsprachige Dichterin des Hochbarock.