Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    BÜCHER_FILME_MUSIK
    Inhalt:
    Bücher, Filme, Musik
    19.02.2019

    Kostbarkeiten zum Bedenken

    Für Sie gelesen

    Etwa in der Mitte zwischen den Autobahnabfahrten Amstetten-West und Amstetten-Ost sieht man – in Fahrtrichtung Wien – auf der rechten Seite das Schloss Seisenegg. Dort wurde 1633 Catharina Regina von Greiffenberg geboren, die bedeutendste deutschsprachige Dichterin des Hochbarock.

    12.02.2019

    Galerie im 20er Haus

    Für Sie gelesen

    Ried

    Bücher, Filme, Musik
    12.02.2019

    Meisterwerke der christlichen Kunst

    Für Sie gelesen

    Es ist immer wieder erhellend, blickt man auf Werke von Künstlern, die biblische Themen aufgreifen und auf ein Geschehen hin verdichten oder Unbekanntes ins Zentrum rücken.

    Spiritueller Missbrauch in der katholischen Kirche. Von Doris Wagner. Herder Verlag, 207 Seiten, € 20,60; ISBN: 978-3-451-38426-4
    Bücher, Filme, Musik
    12.02.2019

    Tiefendimensionen des Missbrauchs

    Buchhinweis

    Hinter den aktuell diskutierten Fällen von sexuellem Missbrauch an Ordensfrauen und seinem Verschweigen steckt ein weiteres Problem. Es ist die Frage der Unterordnung auch im geistlichen Bereich, die Frage des Fehlens von dem, was Doris Wagner in ihrem neuen Buch spirituelle Selbstbestimmung nennt. Das betrifft im Wesentlichen das Verhältnis zwischen dem spirtuellen Begleiter und dem Begleiteten (zum Beispiel in einer Ordensgemeinschaft).

    Bücher, Filme, Musik
    12.02.2019

    Neue Seiten der Diözesangeschichte

    Für Sie gelesen

    Beides, Freude und Sorgen, sind bis heute mit dem 26. Juni 1886 verbunden – einem Datum, das nur Diözesanhistorikern etwas sagt. An diesem Frühsommertag wurde der erste Stein des Turms für den Mariendom versetzt.

    Bücher, Filme, Musik
    05.02.2019

    Smashing Pumpkins: Nur der Beginn ist gut

    Für Sie gehört

    Die neue CD der Smashing Pumpkins

    Bücher, Filme, Musik
    30.01.2019

    Der liebe Jesus – die fremde Gestalt

    Für Sie gelesen

    Jesus von Klischees zu befreien, könnte auch bewirken, ihn neu zu entdecken. „Der unbequeme Jesus holt uns auf jeden Fall aus unserer Komfortzone heraus“, sagt Bischof Hermann Glettler. Er hat darüber ein Buch geschrieben.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 49
    • Seite 50
    • Seite 51
    • ...
    • Seite 56
    • Seite 57
    • Seite 58
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 09.09.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Das Linzer Fenster des Mariendoms wurde zwischen 1913 und 1916 angefertigt und 1922/23 eingesetzt.

    Der Dom und seine Förderer

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das Linzer Fenster des Mariendoms vor.

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Georg Röwekamp: Christen in der Region Gaza. Eine vergessene Geschichte.

    Christen in Gaza

    Die vergessene Geschichte der Christ:innen in der Region Gaza erzählt dieses Buch des...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Weil alle Menschen Migranten sind

    02.09.2025 Beim „Sonntag der Völker“ am 28. September 2025 um 10 Uhr im Mariendom feiert die fremdsprachige...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

    02.09.2025

    „Ich war Pazifist“

    02.09.2025 Paul Zulehner meditiert Tiergeschichten. Eine kulturgeschichtliche Reise durch Bibel, Literatur...

    „Immer wieder aufstehen“

    02.09.2025 Lang andauerndes Sitzen birgt viele Gesundheitsrisiken. Wie man diesen leicht entgegenwirken...

    Verstörung

    02.09.2025 Darf man es kritisch sehen, wenn der mit15 Jahren an Leukämie gestorbene Italiener Carlo Acutis,...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen