Der Roman von Irene Diwiak ist eine gelungene Neubearbeitung der Geschichte der "Weißen Rose", der bekannten Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus.
Wissen Sie, was ein Kodokushi ist? Wurden Sie schon mit Tadaima begrüßt? Nach dem Lesen dieses Romans kennen Sie noch viel mehr japanische Begriffe, versprochen!
Menschliche Abgründe, Tragödien oder den ganz banalen Alltag hat Rudolf Habringer in seinem Kabarettprogramm „Das Leben ist ein Hund“ im Jahr 2019 verarbeitet.