Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Jazz, Blues, Latin und Rock: Zwischen diesen Genres wechseln die Musikerin und die Musiker von „Zweimaurer“ fließend hin und her. Vater Christian (Saxophon) und Tochter Anna (Vocals, Piano) musizieren mit zwei weiteren Kollegen: Robert Riegler (Bass) und Wolfgang Rainer (Drums). Alles klingt wie aus einem Guss. Die beiden Maurers komponieren und leiten die Band. Die neue CD „Jumble“ entführt in die Welt voller musikalischer Explosivität, auch stille Töne haben Platz. Alles blüht, gedeiht und geht auf – passend zum Frühling.
Jumble, Zweimaurer, CD 1016, € 16,–, Info:www.ats-records.com
Gerade war Geiger Daniel Dodds auf Tournee in Asien. Dodds hat mit seinem Bruder Stan, ebenfalls Violinist, für ein Jahr das Linzer Musikgymnasium besucht und am Konservatorium studiert. Erst kürzlich hat der Ausnahme-Geiger und Konzertmeister die CD „Eastbound“ mit den Festival Strings Lucerne herausgebracht. Es geht dabei musikalisch in den Osten: Die Aufnahme versammelt Werke des Tschechen Antonín Dvořák sowie Musik von Robert Schumann und Franz Schreker, die sich programmatisch mit östlichen Klangwelten befasst. Die CD hat einige Raritäten zu bieten, die auf höchstem musikalischem Niveau kredenzt werden: Zu hören sind Robert Schumanns ursprünglich für Klavier zu vier Händen komponierte „Bilder aus Osten“, die der Mendelssohn-Schüler Friedrich Hermann 1884 sehr eigenständig für Streichorchester umgedeutet hat und die von den Festival Strings Lucerne wiederentdeckt wurden. Daran schließt sich als weitere Entdeckung ein Arrangement von Johan Svendsen an, Schumanns ruhiges und traumhaftes „Abendlied“. Eine Weltersteinspielung ist ebenfalls dabei, das Andante für Streichorchester, eigens für die Festival Strings Lucerne arrangiert von Martin Braun basierend auf dem 2. Satz von Dvořáks Streichquartett f-Moll op. 9. Musikgenuss vom Feinsten!
Festival Strings Lucerne & Daniel Dodds, Eastbound: Schumann, Dvořák, Schreker (Works for String Orchestra), Sony Classical, € 20,–.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN