Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
In zehn Beiträgen wird das Gotteshaus sowohl aus kunst- wie auch aus kulturhistorischer Sicht beschrieben – beginnend mit einer stilistischen Einordnung des Gebäudes bis zur Präsentation liturgischer Objekte. Das Heft bietet durchgängig ansprechende Darstellungen „quer“ durch den Mariendom und anregende Perspektiven. Exemplarisch kann hier nur auf Artikel von Günther Buchinger und Tobias Lindorfer verwiesen werden. Sie charakterisieren den Dom als städtebauchliche Markierung, die entgegen gesellschaftspolitischer Entwicklungen des Liberalismus den Dom als katholisches Bollwerk definieren, der trotz allem den Vorrang der Kirche für alle Zeiten demonstrieren soll.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN