Die Arbeitsgruppe „Frauensicherheit“ aus Braunau sammelt Zitate mit solch diskriminierenden, herabwürdigenden Äußerungen verbaler Gewalt in der Arbeitswelt. Im Herbst ist davon ausgehend eine Veranstaltung zum Thema Gleichbehandlung geplant.
„Wir möchten Frauen ermutigen, ihre Erfahrungen zu teilen, um ein klares Bild von der Situation zu zeichnen und aufzuzeigen, dass solche Äußerungen nicht toleriert werden dürfen“, erklärt Gabriela Haslböck. Ziel des Projekts sei es, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, um die Arbeitswelt für Frauen sicherer und respektvoller zu gestalten. „Wir dürfen nicht aufhören, gemeinsam gegen Diskriminierung und verbale Gewalt in der Arbeitswelt aufzutreten. Wir möchten, dass Frauen sich gehört fühlen“, fasst Eva Frauenberger, Mitglied im Arbeitskreis Frauensicherheit und Betriebsseelsorgerin im Treffpunkt mensch & arbeit, das Anliegen zusammen. Der Arbeitsgruppe gehören verschiedene Organisationen aus dem Bezirk Braunau an: Frau für Frau, Frauenhaus Braunau, Neustart, Treffpunkt mensch & arbeit, Gewerkschaftsfrauen OÖ, Wohnen im Dialog, Streetwork und Mobilis.
Zitate aus ganz OÖ können bis Ende August anonym an die E-Mail-Adresse office@fraufuerfrau.at oder per Post an Frau für Frau, Stadtplatz 6, 5280 Braunau, gesendet werden. Gerne Branche und Jahr angeben.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>