Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Franz Schmidsberger arbeitet als Theologe in Linz und Steyr. Von ihm stammen die Texte des Buches, die inspiriert sind von Begegnungen im Alltag und seinem Beruf als Seelsorger. Er versteht es, seine Gedanken und Erlebnisse klar und ungekünstelt in Worte zu fassen und seine Leser/innen daran Anteil nehmen zu lassen. Die Salvatorianerin Sr. Heidrun Bauer ist neben ihrer Tätigkeit als geistliche Begleiterin auch künstlerisch tätig und zeichnet für die einfühlsame Bebilderung verantwortlich.
Nah und fern. Gedichte und Bilder. Franz Schmidsberger, Heidrun Bauer, ISBN: 978-3-903040-63-2, Linz: Wagner Verlag 2021, 110 Seiten, € 18,–
... mein Österreich“ heißt das kleine Büchlein, in dem der am 1. April 2021 verstorbene österreichische Journalist Hugo Portisch blitzlichtartig seine Eindrücke, Erlebnisse und Recherchen wiedergibt, aus denen sich letztlich auch die bekannten ORF-Dokumentationen „Österreich I & II“ formten. Eine kurzweilige und spannende Lektüre voller Geschichte(n). Aufgezeichnet und bearbeitet wurden die Schilderungen von Portischs Freund und Verleger Hannes Steiner.
So sah ich mein Österreich. Aufgezeichnet von Hannes Steiner, Hugo Portisch, ISBN: 978-3-903715-10-3, story.one -Verlag 2021, 80 Seiten, € 14,–
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN