Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Diese Erzählungen mit den jeweiligen Bildern laden ein zum Innehalten und Nachdenken. Die 116 Seiten wären sehr schnell gelesen, ginge man mit der üblichen Lesehaltung an dieses Büchlein heran. Doch gleich das erste Bild, die erste Erzählung lädt ein zum Verweilen, berührt. Hier geht es um die zufällige Begegnung eines Touristenpaares mit einem Bettler. Der Obdachlosigkeit des einen steht der Überfluss des Paares gegenüber, das sogar über zwei Unterkünfte an einem adventlichen Touristenort verfügt. Eine andere Erzählung lenkt den Blick eines Urlaubers auf einen Zaun hinter der Hotelanlage. Versteckt vor neugierigen Blicken, befindet sich hier ein Flüchtlingslager. Man muss es nicht sehen, wenn man nicht hinschaut ...
Die Frage nach der Würde stellt sich in jeder dieser Erzählungen, im Alltag, im Urlaub, im Frieden und auch im Krieg. Wo fängt Würde an, wann wird Würde aufgegeben und zu welchem Preis?
Der Autor macht es uns nicht bequem, wahrscheinlich müssen wir die Antworten bei uns selber suchen.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN