Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Thursday, 12. December 2019
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Themen
  • Kunst & Kultur

Inhalt:
Kunst & Kultur

Krippenweg im Advent

Bis zu 100 Krippen aus den verschiedensten Epochen und Materialien laden in der Innenstadt von Freistadt zu Spaziergängen ein.

Die „Poxrucker Sisters“ sind bei „Voices of Christmas“ dreimal zu erleben.
Kunst & Kultur

Musik begleitet durch schöne und schwere Zeiten

„Voices of Christmas“ mit „Soat‘nmusi“ und „Poxrucker Sisters“

Linz, Reichersberg, Mondsee. Traditionelle Weihnachtslieder, stimmige Kompositionen und besondere Kirchenräume sind das Programm der adventlichen Konzertreihe „Voices of Christmas“ im Linzer Mariendom, in der Stiftskirche Reichersberg und in der Basilika Mondsee.

Rudolf Habringer ist Schriftsteller, Kabarettist und Musiker. Er lebt in Oberösterreich und hat zahlreiche Preise für sein literarisches Schaffen erhalten. Für sein neues Kabarett schlüpft er – so wie hier auf dem Bild zu sehen – in verschiedene Roll
Kunst & Kultur

Die Wirtschaft braucht den bedürftigen Menschen

In der Advent- und Weihnachtszeit werden die psychischen Krisen mehr, die (Sehn-)Süchte stärker, die Kaufwut wird heftiger. Depression, Burn-out und Sucht gehören zum Alltag. Rudolf Habringer ist Schriftsteller und Kabarettist. In seinem neuen Programm „Das Leben ist ein Hund“ horcht er in die Abgründe des Alltags. Die KirchenZeitung fragte ihn, was für ihn im Leben wirklich wichtig sei. 
 

Kunst & Kultur

Abendmusik-Konzert

Linz. Seit Dezember 2004 lädt die Seelsorge des Neuromed Campus in Linz monatlich zu einem Abendmusik-Konzert.

Opernstar Elina Garanca ist stolz, zum dritten Mal bei „Klassik am Dom“ aufzutreten.
Kunst & Kultur

Eine Nacht zum Erinnern

Opernstar Elina Garanca singt mit ihren Töchtern „Stille Nacht“ in vier Sprachen. Mit Blick auf das Konzert bei „Klassik am Dom“ im Juli 2020 verspricht sie eine Nacht, die man so schnell nicht vergessen wird. 
 

Nah bei den Menschen will das Stift Wilhering sein und ist offen für Begegnungen – auch in den neuen Ausstellungsräumen des Stifts.
Kunst & Kultur

Ein Ort der Begegnung

Das neue Wilheringer Stiftsmusem öffnet die Türen für Gäste aus nah und fern

Dankbar das Vergangene zu würdigen, die Gegenwart mit ihren Herausforderungen zu sehen und Raum zu lassen für Spiritualität - das sind die Eckpunkte des neuen Wilheringer Stiftsmuseums, das ein Ort der Begegnung und Gottsuche sein will. Eröffnung ist am 6. Dezember. 
 

Die alte Brunnenschale im neuen Stiftsmuseum. Jahrzehntelang stand sie unbeachtet im Stiftspark Wilhering.
Kunst & Kultur

Sei Schale

Eine Schale im neuen Stiftsmuseum Wilhering steht für den Advent

Sie diente jahrzehntelang als Blumenvase und stand unbeachtet im Stiftspark. Die Brunnenschale aus der Spätgotik ist an der Unterseite mit Blattwerk verziert – eine seltene Kostbarkeit.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 616
  • Seite 617
  • Seite 618
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Bücher, Filme & Musik

Paradiesische Klänge

Immer noch hallt der Unfalltod seines Sohnes durch sämtliche Räume und Gänge, die Nick Cave mit...

lieb & teuer

Das Werk „Rahmen“  von Franz Josef Altenburg wurde in der Galerie in der Schmiede ausgestellt.

Leben, in Ton gebrannt

Wenn Franz Josef Altenburg in seiner Werkstatt steht, beschäftigt er sich mit dem...
Gratis-Abo nutzen!

Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen