Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
      • Spurensuche
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
    • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Thursday, 11. August 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    ePaper | K+
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
        • Spurensuche
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Kunst & Kultur

    Inhalt:
    Sabine Müller in Aktion mit ihrem Ensemble  „Scola LitHora“ in der Jesuitenkirche Mannheim
    Kunst & Kultur
    09.08.2022

    Singen als Gebets- und Glaubensschule

    Als Kirchenmusikerin und Theologin bringt Sabine Müller spirituelle, liturgische und theologische Elemente mit Musik zusammen zum Schwingen. Die leidenschaftliche Chorleiterin nimmt uns mit in ihre spannende Arbeitswelt und erzählt, wie sie Räume zum Klingen bringt. 

    Für Kultusministerin Susanne Raab ist die Religionsfreiheit ein sehr hohes Gut
    Kunst & Kultur
    09.08.2022

    Kunst ist genauso wichtig wie Religion

    Ungleichbehandlung von Kultur und Religion

    Das coronabedingte Betretungsverbot für Kultureinrichtungen im Herbst 2021 war laut Verfassungsgerichtshof (VfGH) gleichheitswidrig.

    Das Stift St. Florian bildet den passenden Rahmen für die Musik der Religionen.
    Kunst & Kultur
    09.08.2022

    Musik der Religionen

    Konzert

    Am Montag, dem 15. August, um 19.30 Uhr steht ein besonderes Konzert mit dem Titel „Musik der Religionen“ auf dem Programm der Brucknertage im Stift St. Florian.

    Pfarrer Ernst Wageneder ist Kurat für pastorale Innovation und Referent für Tourismuspastoral, Wallfahrtsseelsorge und missionarische Pastoral. Als langjähriger Pfarrer von Mondsee (bis 2021) war er Mitbegründer des Festivals Kirch‘Klang.
    Kunst & Kultur
    02.08.2022

    Mut zur Veränderung

    Kirch’Klang 2022

    Diesen Sommer findet das Kirch’Klang Festival im Salzkammergut statt. Für das im Rahmen dieses Festivals gefeierte Konradfest hat Pfarrer Ernst Wageneder einen Text über das Leben des seligen Abtes Konrad von Mondsee verfasst.

    Kunst & Kultur
    02.08.2022

    Weltstar Gregory Porter fesselt Linzer Publikum

    Klassik am Dom 2022

    Die Liebe hört niemals auf - mit diesem Satz und seiner Musik beglückte der Jazzsänger mit der unverwechselbaren Baritonstimme das Publikum am Linzer Domplatz.

    Markus Hofer, Studium der Philosophie, Theologie, Germanistik und Kunstgeschichte, Autor mehrerer Bücher und ehemaliger Leiter des Männerbüros der Katholischen Kirche Vorarlberg.
    Kunst & Kultur
    26.07.2022

    Nicht verkorkst

    Sexualität und Kirche

    Der Autor, Theologe, Kunsthistoriker und Männerberater Markus Hofer sieht einen Zusammenhang zwischen einem verkorksten Verhältnis zu Sexualität und aktuellen Problemfeldern in der Kirche. 

    David Garrett begeisterte die Zuschauer/innen auf dem Linzer Domplatz.
    Kunst & Kultur
    26.07.2022

    David Garrett - Ein Konzert voller Lebensfreude

    Klassik am Dom

    Nach einer coronabedingten Pause kam David Garrett dieses Jahr endlich zu Klassik am Dom. Gleich zweimal trat er in Linz auf: Am 22. und 23. Juli verzauberte er das Publikum mit seiner Musik. 

    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 680
    • Seite 681
    • Seite 682
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 11.08.2022
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Bücher, Filme & Musik

    Mühlviertler Gift - Kriminalroman von Eva Reichl

    Giftig

    Gift gilt als „typisch weibliches“ Mittel, jemanden zu ermorden. Um diese fragliche Grundthese...

    Das Hochaltarbild Maria Himmelfahrt im Stift Wilhering: Am 15. August um 10 Uhr wird das Pontifikalamt mit Abt Reinhold Dessl aus der Stiftskirche in den ORF-Regionalradios und auf ORF III übertragen.

    „Maria Himmelfahrt“

    Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein Dogma der römisch-katholischen Kirche, das...
    Klassik am Dom 2022

    10% Ermäßigung für KiZ-Vorteilskarten-Besitzer/innen >>

    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Meistgelesen

    „Seelsorge braucht Qualität“

    09.08.2022 Mit September geht Brigitte Gruber-Aichberger, die Direktorin für „Pastorale Berufe“ in der...

    Leserbriefe der Woche 32/2022

    09.08.2022

    Bischof Scheuer: Bleibende Aktualität von Edith Stein

    09.08.2022 Edith Stein wurde vor genau 80 Jahren - am 9. August 1942 - im NS-Vernichtungslager Auschwitz...

    Im Alter wird‘s kristallklar

    09.08.2022 Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr? Falsch, Hans lernt nur anders. Beim...

    Singen als Gebets- und Glaubensschule

    09.08.2022 Als Kirchenmusikerin und Theologin bringt Sabine Müller spirituelle, liturgische und theologische...
    • Service
      • Teilnahmebedingungen
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen