Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    In Oberösterreich gibt es rund 162.000 Milchkühe (Stand: Dezember 2021). 60 davon leben auf dem Hof der Familie Gebetsberger in Seewalchen.
    Gesellschaft & Soziales
    04.10.2022

    „Jede Kuh hat ihre eigene Persönlichkeit“

    KirchenZeitung besucht Milchbetrieb in Seewalchen

    Die Milchwirtschaft ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. In drei Teilen blickt die KirchenZeitung hinter die Kulissen dieser Branche.

    Die mobilen Pflege- und Familiendienste stehen unter starkem Zeitdruck. Oft sind aber die Pflegerinnen der einzige Besuch, den alleinstehende Senior/innen sehen.
    Gesellschaft & Soziales
    04.10.2022

    Wenig Zeit, kein Geld, kein Personal

    Personalnot auch bei den mobilen Diensten der Caritas

    Rund um den Tag für menschenwürdige Arbeit am 7. Oktober besucht der Treffpunkt menscharbeit Mitarbeiter/innen in Betrieben.

    Lisa Kammerhuber (links) und Christa Breitweiser zeigen einen der Vorzüge der HBLA Elmberg: Die frische Milch vom Schulbetrieb gibt es günstig im Automaten.
    Gesellschaft & Soziales
    04.10.2022

    Die Schule und der Klimawandel

    HBLA Elmberg mit innovativem Konzept

    Die HBLA Elmberg bildet die Schüler/innen vorwiegend für Berufe in der Landwirtschaft und im Ernährungssektor aus. Der Klimawandel und seine Folgen spielen an der Schule eine große Rolle.
     

    Die zweite Präsidentin des oö. Landtags Sabine Binder (links) und Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Kranzniederlegung
    Gesellschaft & Soziales
    04.10.2022

    Gedenken im Schloss Hartheim

    Erinnerungsarbeit

    Um die rund 30.000 Opfer der NS-Euthanasie im Schloss Hartheim nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, fand am 1. Oktober 2022 die jährliche Gedenkveranstaltung statt.

    Die Verwaltung des Sozialstaats ist wenig transparent, die Antiteuerungsmaßnahmen und wie Menschen zu ihrem Geld kommen, gleichen einem undurchdringlichen Dschungel.
    Gesellschaft & Soziales
    27.09.2022

    „Verwaltung im Sozialstaat muss bürgerfreundlicher sein“

    Antiteuerungsmaßnahmen sind wenig transparent

    Klimabonus, Antiteuerungsbonus, Strompreisdeckel und mehr: Der Dschungel der Antiteuerungsmaßnahmen wird immer verworrener.

    Tierschutzorganisationen werden in der Testamentsspende am häufigsten bedacht.
    Gesellschaft & Soziales
    27.09.2022

    OÖ bei Testaments­spenden vorn

    Letzter Wille für einen guten Zweck

    Wenn es um das Erstellen eines Testaments geht, liegt Oberösterreich an der Spitze aller österreichischen Bundesländer.

    Gesellschaft & Soziales
    27.09.2022

    „Einblicke“: Ausstellung rückt Kunst von beeinträchtigten Menschen ins (Landesdienstleistungs-)Zentrum

    Ausstellung in Linz

    Kürzlich eröffnete Oberösterreichs Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer die Ausstellung „Einblicke” im Landesdienstleistungszentrum.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 71
    • Seite 72
    • Seite 73
    • ...
    • Seite 1769
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Weil alle Menschen Migranten sind

    02.09.2025 Beim „Sonntag der Völker“ am 28. September 2025 um 10 Uhr im Mariendom feiert die fremdsprachige...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

    02.09.2025

    „Ich war Pazifist“

    02.09.2025 Paul Zulehner meditiert Tiergeschichten. Eine kulturgeschichtliche Reise durch Bibel, Literatur...

    „Immer wieder aufstehen“

    02.09.2025 Lang andauerndes Sitzen birgt viele Gesundheitsrisiken. Wie man diesen leicht entgegenwirken...

    Budapester Suppentopf

    02.09.2025 Ungarische Küche
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen