Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Die nächste KiZ-Reise ist für 2021 geplant: Destination Griechenland, Infos folgen
    Gesellschaft & Soziales
    28.04.2020

    Informationen zur geplanten KiZ-Leser/innen-Reise

    In diesen Tagen wäre eine kleine Delegation der KirchenZeitung in Griechenland unterwegs gewesen, um die nächste Leser/innen-Reise der KirchenZeitung vorzubereiten.

    Beim Wandern öffnet sich der Horizont. Viele Touren im Mühlviertel (hier Pfenningberg) bieten schöne Blicke auf Linz.
    Gesellschaft & Soziales
    28.04.2020

    Viele gute Gründe, um loszugehen

    Wandern gehen ist eine Leidenschaft, die viele derzeit (wieder-)entdecken. Die Bewegung an der frischen Luft bietet viele Vorteile. Dabei muss man nicht in die Ferne schweifen, um lohnende Ziele zu entdecken. Redakteur Paul Stütz war mit seiner Frau und seinen beiden Kindern unterwegs auf einer langen Bergabwanderung vom Mühlviertel nach Linz.  

    Auch für die Caritas stellt die Coronakrise eine große Herausforderung dar, erläutert Direktor Franz Kehrer.
    Gesellschaft & Soziales
    28.04.2020

    Haussammlung trotz Corona

    Interview mit Caritasdirektor Franz Kehrer

    Wie es mit der Haussammlung der Caritas trotz Coronakrise weitergeht, warum die Caritas der Diözese Linz selbst viele Mitarbeiter/innen in Kurzarbeit hat und wie er seinen 60. Geburtstag gefeiert hat, sagt Caritasdirektor Franz Kehrer im Interview.
     

    Gerade heuer, zum 75. Jahrestag, kann keine große Gedenkfeier in der Gedenkstätte Mauthausen begangen werden. Sie ist ins Internet verlegt.
    Gesellschaft & Soziales
    28.04.2020

    75 Jahre nach der Befreiung: Können wir aus Gedenkfeiern lernen?

    Gedenken und Geschichte: Warum es auch heute Gedenkfeiern braucht

    „Menschlichkeit ohne Grenzen“ ist das Thema der virtuellen Gedenk- und Befreiungsfeier, die heuer am 10. Mai anlässlich der Befreiung der KZ-Gedenkstätte Mauthausen vor 75 Jahren stattfindet. Historiker Helmut Wagner hat zum Thema „Gedenken“ einen Beitrag verfasst.

    Flugaufnahme des zerbombten Bahnhofs von Attnang-Puchheim
    Gesellschaft & Soziales
    21.04.2020

    Inferno über Attnang-Puchheim

    Unter den unzähligen Bombenangriffen auf Oberösterreich ragt das Bombardement von Attnang-Puchheim heraus

    Der Samstag, 21. April 1945 bleibt für Attnang-Puchheim ein besonderer Tag: US-Flugzeuge bombardierten den Bahnhof, töteten dabei 700 Menschen und legten ein Wohnviertel in Schutt und Asche. 
     

    Gesellschaft & Soziales
    21.04.2020

    „Ein Teil des Stoffs wird im Herbst nachgeholt“

    Schuldirektor Georg König im Interview zum Umgang mit der Coronakrise

    Die Schere zwischen bildungsnahen und bildungsfernen Schichten drohe durch die Coronakrise auseinanderzugehen, meint Schuldirektor Georg König. Im Interview erklärt er, was  bei Schüler/innen mit Schwierigkeiten getan werden kann und wieso Maturant/innen trotz allem gut vorbereitet sind für den weiteren Bildungsweg. 

    Gesellschaft & Soziales
    21.04.2020

    Hinweise

    Gartenbenützung --- Sozialpreis

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 165
    • Seite 166
    • Seite 167
    • ...
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • Seite 1772
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Der heilige Norbert als Star

    16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Sendungsfeier im Mariendom

    16.09.2025 Unter dem Motto „Hier bin ich, sende mich“ (Jesaja 6,8) findet am Sonntag, 21. September, um...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen