Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Dr. Irmgard Aschbauer studierte Geschichte und lebt in Linz.
    Gesellschaft & Soziales
    12.05.2020

    Die Kunst des Brückenbauens

    Dr. Irmgard Aschbauer aus Linz

    Auszeichnung fürs Lebenswerk

    mehr: Die Kunst des Brückenbauens
    Gesellschaft & Soziales
    12.05.2020

    Lichter für den Leuchter der Solidarität

    Seit 1994 vergibt die KirchenZeitung der Diözese Linz alljährlich den Solidaritätspreis. Und immer wurden die Preisträgerinnen und Preisträger mit einem großen Festakt geehrt, traditionell im Steinernen Saal im Landhaus. Ein kleines Virus macht es uns heuer etwas schwierig, was die Feier betrifft: Diese wird erst im kommenden Jahr stattfinden, denn warum sollten die heurigen Preisträger/innen kleiner gefeiert werden als bisher? 

    Familien wie Aineah Bwambale mit seiner Frau Alice Kabughound und ihren acht Kindern wird die Aktion „Sei So Frei“ mit ihrer Nahrungsmittel-Hilfe unterstützen.
    Gesellschaft & Soziales
    12.05.2020

    Corona endet im Hunger

    Aktion „Sei So Frei“ startet Nothilfe-Programm für Uganda

    Wenn das tägliche Überleben ein ständiger Kampf ist, führt die kleinste zusätzliche Störung in die Katastrophe. Das erleben derzeit unzählige Familien in Uganda durch das Corona-Virus.

    Gesellschaft & Soziales
    08.05.2020

    Bischof Manfred Scheuer: Mauthausen ist Mahnmal gegen Entmenschlichung

    Eine „Menschlichkeit ohne Grenzen“ ist der einzige Schutz vor der bis heute fassungslos machenden Entmenschlichung, wie sie im Nazi-Konzentrationslager Mauthausen sichtbar wurde. Das hat Bischof Manfred Scheuer in einer schriftlichen Stellungnahme anlässlich der Befreiung von Mauthausen am 5. Mai vor 75 Jahren festgehalten.

    05.05.2020

    75 Jahre Frieden in Österreich

    8. Mai 1945: Der Zweite Weltkrieg endet in Europa

    75 Jahre Frieden sind ein Grund zur Dankbarkeit. Die Generation, die den Zweiten Weltkrieg erlebte, weiß, dass Frieden nicht selbstverständlich ist.

    Gesellschaft & Soziales
    05.05.2020

    Corona bremst Friedensdienst

    Kultur der Verständigung: Ohne Krieg ginge es auch

    Afghanistan, Jemen, Mali, Ukraine, Syrien – viele aktuelle Gewaltkonflikte sind unübersichtlich, dauern lange und sind schwierig durch externe Parteien wie die Vereinten Nationen zu regulieren. Ein weiterer Kriegstrend im 21. Jahrhundert: Die tödlichsten Konflikte sind innerstaatlich. Doch in den meisten Ländern der Erde herrscht kein bewaffneter Konflikt. Friede kann aktiv gepflegt und geschützt werden.
     

    Gesellschaft & Soziales
    05.05.2020

    Pax Christi OÖ gedenkt Nazi-Opfern

    In Treffling bei Linz, unmittelbar am Rand des heutigen Truppenübungsplatzes, wurden am 28. April und am 1. Mai 1945 18 Menschen exekutiert, die in letzter Minute „dem Rad in die Speichen“ greifen ­wollten. ­

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 163
    • Seite 164
    • Seite 165
    • ...
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • Seite 1772
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Der heilige Norbert als Star

    16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Sendungsfeier im Mariendom

    16.09.2025 Unter dem Motto „Hier bin ich, sende mich“ (Jesaja 6,8) findet am Sonntag, 21. September, um...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen