Einige hatten in ihrem Lebensumfeld versucht, Notleidenden zu helfen und weitere Kriegsfolgen zu verhindern, andere hatten eine Panzersperre weggeräumt, was als Zersetzung der Wehrmacht geahndet wurde. 18 Stahltafeln mit den Namen der Ermordeten gruppieren sich im Halbkreis um einen Granitstein und bilden so ein schlichtes Mahnmal.
Mitglieder von Pax Christi OÖ gedachten vor Ort dieser Menschen. Sie fragten sich, welche Zivilcourage wir heute brauchen, um nach der Coronakrise miteinander und füreinander zum Wiederaufbau Österreichs beizutragen.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>