Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Gerhard Fischer fordert als Vorsitzender der Radlobby OÖ den Ausbau der Radwege.
    Gesellschaft & Soziales
    09.06.2020

    „Radverkehr bleibt Stiefkind“

    Vorsitzender der Radlobby Oberösterreich kritisiert mangelndes Konzept bei den Radwegen

    Der Freizeitradverkehr boomt. Das wäre ein Pool, in dem man fischen müsste,  damit die Menschen im Alltag aufs Rad umsteigen, sagt Gerhard Fischer von der Radlobby OÖ. Im Interview spricht er über Lücken im Radwegenetz, Tempo 70 für Autofahrer und einen wahren Schildbürgerstreich. 

    08.06.2020

    Hitlers Geburtshaus als Polizeiwache?

    Gedenkkultur

    Die Pläne des Innenministeriums, dass aus Hitlers Geburtshaus in Braunau eine Polizeistation werden und der Gedenkstein vor dem Haus aus Mauthausener Granit weggeschafft werden soll, wird derzeit heftig debattiert.

    Medien waren während der Corona-Zeit oft der Notnagel in der Kinderbetreuung. Jetzt ist es mitunter schwierig, davon wieder wegzukommen.
    Gesellschaft & Soziales
    08.06.2020

    Kinder zurück in die Normalität begleiten

    Auch der Alltag nach Corona ist eine Herausforderung

    Für die Berater/innen des Elterntelefons der Telefonseelsorge waren die Eltern die Held/innen der Corona-Zeit. In vielen Fällen kamen Familien gut durch die Einschränkungsperiode. Manchmal vergrößerte die Krise jedoch familiäre Probleme.

    08.06.2020

    Begegnung bleibt die Basis für Bildung

    Momente

    Bildungshäuser und Einrichtungen der Erwachsenenbildung der Diözese Linz nehmen aufgrund der Covid-19-Lockerungsverordnung wieder Schritt für Schritt ihren Betrieb auf.

    Pamela Rendi-Wagner ist Bundesparteivorsitzende der SPÖ. Im Interview mit der KirchenZeitung spricht sie sich für eine neue Solidarität und einen starken Sozialstaat aus.
    Gesellschaft & Soziales
    08.06.2020

    Rendi-Wagner: „Statt leerer Versprechen braucht es echte Hilfe“

    SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner über die neue Solidarität, Gerechtigkeit für alle und eine Kulturmilliarde

    Die Corona-Krise hat Österreich vor neue Herausforderungen gestellt. Nach Gesprächen mit Ministerin Susanne Raab (ÖVP) und Minister Rudi Anschober (Grüne) haben wir Pamela Rendi-Wagner, Oppositionsführerin und SPÖ-Vorsitzende, zum Interview gebeten. Wie sieht Pamela Rendi-Wagner die Arbeit der Regierung und was braucht es jetzt am dringendsten? 

    „Unsere alten Menschen missachten wir, wenn wir die     nicht schätzen, die sich um sie kümmern“, sagt Pastoralassistentin Monika Jusufi.
    Gesellschaft & Soziales
    08.06.2020

    Es geht um die Wertschätzung

    24-Stunden-Betreuung nach Corona

    Die Corona-Reisebeschränkungen in EU-Länder wie die Slowakei oder Rumänien machten die 24-Stunden-Betreuerinnen wieder einmal zum Thema. Man fürchtete sich vor einer Betreuungskrise, denn die 24-Stunden-Betreuerinnen pendeln regelmäßig über Grenzen. Was, wenn diese geschlossen sind? Seit 4. Juni sind die Grenzen zu den meisten Nachbarländern wieder offen, Rumänien ist noch nicht dabei. Und auch offene Grenzen lösen nicht alle Fragezeichen.
     

    Es gibt Hilfe für das Help-Mobil (hier ein Bild aus der Zeit vor Corona).
    Gesellschaft & Soziales
    02.06.2020

    Ein Lichtblick in der Langen Nacht

    Statt ein großes Fest zu feiern werden heuer kleine Gesten - Lichtblicke im Alltag  gesucht.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 160
    • Seite 161
    • Seite 162
    • ...
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • Seite 1772
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Der heilige Norbert als Star

    16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

    Sendungsfeier im Mariendom

    16.09.2025 Unter dem Motto „Hier bin ich, sende mich“ (Jesaja 6,8) findet am Sonntag, 21. September, um...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen