„Der Mensch lernt mit und am anderen Menschen am besten. Dies ist in virtuellen Angeboten nur zum Teil möglich – wobei dies während der Corona-Pandemie in vielfältigen Formen genutzt wurde“, heißt es in einer Presseaussendung der Diözese. Die Mitgliedseinrichtungen des Forums Katholischer Erwachsenenbildung organisierten in der Diözese Linz in den vergangenen Jahren jeweils rund 10.000 Veranstaltungen mit etwa 300.000 Teilnehmer/innen. Dazu besuchten circa 115.000 Teilnehmer/innen Angebote in den Öffentlichen Bibliotheken in kirchlicher Trägerschaft.
Schloss Puchberg. Das Bildungshaus Schloss Puchberg als größtes Bildunghaus der Diözese hat mit 2. Juni 2020 seine Türen geöffnet. „Es finden im Juni Eigenveranstaltungen statt, wie Linzer Bibelkurs, Yoga im Park, Trommeln, Ikonenmalkurs“, erklärt Direktor Helmut Außerwöger. Auch Gastkurse sind willkommen. In den ersten Wochen sind es rund zwei Veranstaltungen pro Tag, in der Regel waren es bis fünfzehn Veranstaltungen. Außerwöger ist aber optimist sich: In der ersten Juliwoche ist das Haus erstmals wieder voll und der Herbst ist gut gebucht – aber immer unter der Voraussetzung, dass nicht eine neue Infektionswelle kommt. Der Direktor resümiert: „Wir sind froh, dass wir wieder aufsperren können, die Umsatzeinbuße für die letzten Monate beträgt an die 800.000,– Euro. Es sind seit März dreißig Mitarbeiter/innen zur Kurzarbeit angemeldet.“
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>