Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Ein Teil des Vorstands des Vereins ZOE, v. l. n. r.: Gudrun Brunnmayr-Pektin, Iris Scharnreitner, Vorsitzende Gabriele Hofer-Stelzhammer, Stv. Vorsitzende Michaela Kaiser, Veronika Pilshofer, Elisabeth Bierma.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    06.05.2025

    „Die perfekte Mutter gibt es nicht“ - Verein ZOE feiert sein 25-jähriges Bestehen

    Eltern werden und Eltern sein birgt oft viele Herausforderungen. Der Verein ZOE berät und begleitet (werdende) Mütter und Väter seit 25 Jahren bei Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt.

    Die Ennsbrücke heute (links) und zur Zeit der Besatzung. Sie ist immer noch im Originalzustand, lediglich um zwei Geh- und Radwege erweitert.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    06.05.2025

    Die Ennsbrücke: Denkmal und Mahnmal

    Die Ennsbrücke am Fuß der Stadt Enns stellt mehr als eine wichtige Verbindung zwischen Ober- und Niederösterreich dar. Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Besatzungsjahre machten sie zu einem Denkmal der österreichischen Zeitgeschichte.  
     

    Vor 15 Jahren: Christian Felber im Interview.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    06.05.2025

    "Die reichen Eliten geben den Ton an“

    AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

    Wer sollte die Kosten der Weltfinanzkrise der Jahre 2008/2009 zahlen? Christian Felber von der globalisierungskritischen Nichtregierungsorganisation Attac Österreich erklärte seine Überlegungen dazu der Kirchenzeitung.
     

    Gedenken bei der Kremsbrücke Ansfelden, einem der Schauplätze der Todesmärsche.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    29.04.2025

    Gedenken an die Todesmärsche

    80 Jahre nach den Todesmärschen vom Konzentrationslager Mauthausen ins Waldlager Gunskirchen organisierte ein breites Bündnis aus Initiativen, Schulen, Kirche, Gewerkschaft und der Stadt Ansfelden bei der Kremsbrücke Ansfelden ein Gedenken an die Ermordeten und Überlebenden.

    Der von Lagerkommandant Rudolf Höß unterschriebene Ausweis von Maria Stromberger in Auschwitz
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    29.04.2025

    Konkrete Vorschläge für Straßennamen in Braunau

    Statt nach nationalsozialistisch belasteten Männern sollen Straßen in Braunau nach zwei Widerstandskämpferinnen und einem Holocaust-Opfer benannt werden. 
     

    Toni und ihre beste Freundin funken in den Himmel.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    15.04.2025

    Die große Vermissung - Interview mit Kinderbuchautorin Karen Köhler

    Die Bestseller-Autorin Karen Köhler hat ein Kinderbuch über den Tod geschrieben. Im Interview erzählt sie, wie sie dazu kam.

     

     

    Kinder erinnern mit ihrer Wanderung an die Todesmärsche. Das heurige Geh.Denken findet am 22. April statt. Start ist um 8 Uhr bei der Volksschule.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    15.04.2025

    „Die Wunden können heilen“ - Kinder gedenken Opfern des Nationalsozialismus

    In Ansfelden setzen sich Kinder mit der NS-Zeit auseinander und gedenken der Ermordeten der Todesmärsche. 

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 9
    • Seite 10
    • Seite 11
    • ...
    • Seite 1772
    • Seite 1773
    • Seite 1774
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Von der Kanzel zur Zeitung

    21.10.2025 „Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen“, lautet ein Sprichwort. Auch die...

    Kinder und Jugendliche im Glauben anstecken

    21.10.2025 Bischof Manfred Scheuer sendete letzten Sonntag 14 Religionslehrer:innen in ihren Dienst an...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

    21.10.2025

    Leben und Tod auf der Spur

    17.10.2025 In den zwei Wochen vor Allerheiligen, von 18. Oktober bis 2. November, bietet ein Stationenweg am...

    Bischof Scheuer begrüßt den neuen Wiener Erzbischof Josef Grünwidl herzlich

    17.10.2025 Auf die Fähigkeit Josef Grünwidls, "unterschiedliche kirchliche Stilrichtungen zusammenzuführen",...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen