Max ist Autist, der sich durch seine Fragen Sicherheit in einer für ihn oft unverständlichen Welt verschafft. Es ist nicht immer leicht, diese vielen Fragen auszuhalten. Dennoch nehmen sich sehr viele Menschen, die er anspricht, Zeit für ihn. Das ist immer wieder erstaunlich für uns. Die vielen Begegnungen, die wir dadurch erleben, bescheren uns oft berührende Momente und bereichern unser Leben.
Wir möchten uns deshalb bei all jenen herzlich bedanken, die unserem Sohn Max gerne und oft Rede und Antwort stehen. Max kennt viele Leute und viele Leute kennen ihn. Oft wissen wir gar nicht, wen er hier und dort begrüßt. Für uns als Eltern ist es erfreulich und beglückend zu beobachten, wie gut Max mit seiner doch oft eigenwilligen Art angenommen wird.
Danke für das Innehalten. Danke für das Sich-Zeit-Nehmen, um auf Maxis Fragen zu reagieren. Danke für die Geduld, auch zum x-ten Male die gleiche Frage zu beantworten. Danke für die vielen lieben Worte. Uns wird etwas sehr Wertvolles geschenkt, etwas, das in einer hektischen Welt nicht mehr selbstverständlich ist: besondere Augenblicke durch zwischenmenschliche Kommunikation. Durch ihre "Zeit für "Max" tragen viele Leute maßgeblich dazu bei, dass sich Max in seiner Heimatstadt so wohl fühlt und gerne mit dabei ist, wenn etwas los ist. Dafür möchten wir ein von Herzen kommendes "Dankeschön" aussprechen.
Birgit und Michael Kubik
Enns, Dez. 2015
Nächster Artikel:
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>