In seinem Element - Leben mit einem autistischen Sohn
Die 53-jährige Betriebswirtin und Mutter zweier Söhne, Birgit Kubik aus Enns, hat zehn Jahre lang die Selbsthilfegruppe "Eltern mit behinderten Kindern" geleitet. Die Behinderung ihres 19-jährigen Sohnes Max wird "Autismus" und "ADHS" genannt. Nun hat Birgit Kubik ein Buch geschrieben, das anderen Eltern von Kindern mit Behinderungen vermitteln soll, dass sie in ihrer Situation nicht allein sind.
Die Autorin erzählt darin vom langsamen Anerkennen des Andersseins, von Diagnosen, Therapien, Meilensteinen in Max' Entwicklung, Glücksmomenten des Familienlebens, kreativen Lösungen und lustigen oder berührenden Episoden. Sie verschweigt aber auch nicht, wie anstrengend das ständige Verfügbarsein ist, wie wichtig ein funktionierendes soziales Netzwerk. Und wie notwendig es ist zu lernen, kostbaren Freiraum auch bewusst zu genießen. Das ist nun öfter möglich, weil Max seit Kurzem viel Zeit in einer vollbetreuten Wohngemeinschaft in Linz verbringt.
Maria Harmer hat Birgit Kubik kurz vor dem "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen" in ihrem behindertengerechten Haus in Enns besucht.
Sozialratgeber
Download hier >> oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.
Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>