REZEPT_
Segnen bedeutet jemandem etwas Gutes wünschen – und genau das soll das Zusammenleben von Mensch und Tier sein. Am Welttierschutztag denken wir auch an Tiere, die es nicht so gut haben, und erbitten Gottes Hilfe für sie.
In der Pfarre Linz St. Peter werden seit 25 Jahren einmal im Jahr Tiere gesegnet. Am Sonntag, 5. Oktober, wird um 9:30 Uhr wieder dazu eingeladen – bei Schönwetter am Kirchenplatz, ansonsten in der Kirche. „Alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere werden selbstverständlich einzeln gesegnet“, sagt Pfarrer Franz Zeiger, der dieses Jahr aufgrund des Jubiläums besonders viele Tiere mit ihren Menschen erwartet.
Ein zweiter Geburtstag wird an diesem Tag auch gefeiert: 15 Jahre Linzer TierTafel. Bei der TierTafel geht es darum, dass sich niemand wegen einer finanziellen Notsituation von seinem Haustier trennen muß. Darum wird kostenlos Tierfutter vermittelt. Beim Fest mit Spiel und Spaß nach der Tiersegnung findet ein Secondhand-Markt für Tierzubehör statt.
Das Integrative Reitzentrum der Caritas in St. Isidor in Leonding feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Anlass am 4. Oktober von 13:30 bis 16:30 Uhr zum Familientag ein. Auf die Besucher:innen warten Begegnungen, tierische Momente und gemeinsame Erlebnisse.
Der Nachmittag beginnt um 13:30 Uhr mit einer Tiersegnung durch Roswitha Kröll, Seelsorgerin in St. Isidor. Besucher:innen, die für ihre vierbeinigen Freunde um Segen bitten möchten, können ein Foto mitbringen oder Kinder ihre Stofftiere. Hunde sind an der Leine willkommen.
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>