Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE
  • FÜR_DICH

Inhalt:
Kirchenzeitung für Kinder

„Der Märchenzug fährt ab“

FÜR_DICH

Mit einem richtigen Dampfzug fahren und eintauchen ins Märchenland: Diese beiden Sehnsüchte von Kindern werden am Sonntag, 12. November, auf der Steyrtalbahn erfüllt. 

Ausgabe: 40/2023
03.10.2023
- Andrea Mayer-Edoloeyi
Im Dampfzug von Steyr nach Grünburg überraschen am 12. November Märchenfiguren die Kinder – und auch die kleinen Mitfahrenden sind eingeladen, sich zu verkleiden.
Im Dampfzug von Steyr nach Grünburg überraschen am 12. November Märchenfiguren die Kinder – und auch die kleinen Mitfahrenden sind eingeladen, sich zu verkleiden.
© KARIN SLAPAK Steyrtal Museumsbahn

Der Dampfzug in die Steyrtaler Märchenwelt fährt um 10.30 Uhr in Steyr Lokalbahnhof ab. Nur mit Dampf angetrieben, geht es auf der Schmalspurbahn nach Grünburg. Schon im Zugwaggon erscheinen Märchenfiguren. 

 

Erlebnisreiche Zugfahrt


Entlang der Strecke befinden sich Sagen- und Märchenerzähler:innen. Bei der Erlebnisstation „Zwergenblick“ gibt es auch die Option, über den Steyrfluss hinweg mit einem Fernrohr in den großen Zwergengarten zu schauen. 

 

Märchenwelt Grünburg


Angekommen in Grünburg, kann man zahlreiche Auslagen mit Darstellungen bekannter Kindermärchen bewundern.  Ein Drehorgelspieler erwartet die Zugfahrer:innen. Kasperltheater, Kinderschminken und die Möglichkeit, mit einer Draisine oder einem Gleisfahrrad zu fahren, bieten tolle Erlebnisse. Entlang des Steyrtal-Radwegs entsteht aus bemalten Steinen die längste Märchenschlange der Welt. Diese kann auf dem Rückweg mit dem Zug bewundert und mit selbst bemalten Steinen ergänzt werden. Um 15.30 Uhr heißt es „Alles aussteigen“ in Steyr Lokalbahnhof. 

 

Kooperations-Projekt


Der Märchenzug ist zum vierten Mal unterwegs. „Die Erlebnisfahrt war immer schnell ausgebucht“, erzählt Johannes Ebert, einer der Erfinder des Projekts. Mitbeteiligt sind die Steyrtal-Museumsbahn, die Kinderfreunde Steyr und der Verein Zeitreise ins 20. Jahrhundert. 


Ein weiterer Märchenzug tuckert am 5. Mai 2024 durchs Steyrtal. Die Märchenauslagen in Grünburg  kann man jederzeit besichtigen. Fahrten mit dem Schmalspurzug gibt es in nächster Zeit am 26. Oktober und mehrmals im Dezember. Am 6. Dezember ist der Nikolaus im Zug unterwegs. 

Eine Familienkarte kostet € 40,– (maximal 2 Erwachsene und 4 Kinder). Eine Reservierung ist unbedingt notwendig: info@steyrtalbahn.at oder 0676 5368717. Infos zur Schmalspurbahn: www.oegeg.at

© Märchenzug Steyrtal
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Schön, Gott nahe zu sein.

Sicher mit Gott

02.09.2025   -  
Wenn Gott mir meinen Weg zeigt, geht es mir gut.Ich kann mir nichts Besseres wünschen.Deshalb...
Ausgestattet mit einer Lupe kannst du manche Überraschung in der Natur entdecken.

Was krabbelt denn da?

26.08.2025   -  
Hast du schon mal mit einer Lupe etwas ganz genau angeschaut? Vielleicht einen Käfer, ein Blatt...
Kids tourists sightseeing town in Majorca. Two young brothers savor the freshly squeezed orange juice in a charming Spanish town. The juice has been prepared at a farmers' market stand, with locally grown oranges. Shot with Nikon D850

Bunte Drinks für heiße Sommertage

19.08.2025   -  
Anheißen Sommertagen gibt es nichts Schöneres, alskühle, erfrischendeGetränke zu genießen.
Ob dieses Mädchen mit Kräutern wohl Maria heißt?

So viel Maria!

12.08.2025   -  
Kennst du jemanden, der Maria, Marie, Miriam, Marianne oder Marija heißt? Das sind alles...
Alpakas sind freundliche Tiere.

Flauschige Alpakas

05.08.2025   -  
Harte Konkurrenz für Katzenbabys! Alpakas sind mit ihrem süßen Gesicht und lustigen „Frisuren“...

REZEPT_

Budapester Suppentopf

Ungarische Küche

FÜR_DICH

Schön, Gott nahe zu sein.

Sicher mit Gott

Wenn Gott mir meinen Weg zeigt, geht es mir gut.Ich kann mir nichts Besseres wünschen.Deshalb...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Weil alle Menschen Migranten sind

02.09.2025 Beim „Sonntag der Völker“ am 28. September 2025 um 10 Uhr im Mariendom feiert die fremdsprachige...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

„Immer wieder aufstehen“

02.09.2025 Lang andauerndes Sitzen birgt viele Gesundheitsrisiken. Wie man diesen leicht entgegenwirken...

„Ich war Pazifist“

02.09.2025 Paul Zulehner meditiert Tiergeschichten. Eine kulturgeschichtliche Reise durch Bibel, Literatur...

Budapester Suppentopf

02.09.2025 Ungarische Küche
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen