Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE

Inhalt:

Als Bibeldetektive unterwegs

Familie & Unterhaltung

Ein Buch zum Vorlesen, Zuhören, Basteln, Malen und Reden ist das große Bibel-Vorlesebuch. Wissenswertes und Spannendes rund um die Bibel findest du darin. Es geht auch darum, was die Bibel mit deinem Leben heute zu tun hat. Manches wird auch für Erwachsene neu sein, wetten? 
 

Ausgabe: 01/2021
05.01.2021
- Elisabeth Leitner
Der Evangelist Lukas wird hier beim Lesen des Evangeliums dargestellt. Sein Symbol ist der Stier.
Der Evangelist Lukas wird hier beim Lesen des Evangeliums dargestellt. Sein Symbol ist der Stier.
© Vatikan/Gütersloher Verlag

In der Advent- und Weihnachtszeit haben viele von euch Geschichten aus der Bibel gehört oder sogar selbst vorgelesen. Kennst du die Bibelstelle Lukas 1, 26–38? Hier wird erzählt, wie Maria vom Engel Gabriel erfährt, dass sie ein ganz besonderes Kind empfangen wird. Ein Kind, dem sie den Namen Jesus geben soll und der Sohn Gottes genannt werden wird. Das ist ja eine unglaubliche Botschaft! Kannst du dich daran erinnern? – Aber wie findet man nun diese Bibelstelle? Hier ein Tipp für die Spurensuche. „Lukas“ ist der Buchtitel innerhalb der Bibel. „1“ ist die Kapitelzahl: also erstes Kapitel. Die beiden Zahlen 26–38 bezeichnen die Verse, also die genaue Stelle im ersten Kapitel, Vers 26–38. So kann jede/r die Bibelstelle selber suchen und finden. Du findest „Lukas“ im hinteren Drittel der Bibel. Los geht´s!

 

Bibeldetektiv werden

Ein Beispiel: Ps 23. Weißt du, was und wo du suchen musst? Vielleicht können dir Erwachsene beim Aufspüren der richtigen Bibelstelle helfen? Also: Hier handelt es sich um den Psalm 23. Er steht im Alten (oder Ersten) Testament. Er sagt etwas ganz Schönes: „Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen.“ Erinnerst du dich an die Hirten? Sie waren auch auf dem Feld, als die Botschaft der Engel verkündet wurde: „Fürchtet euch nicht!“, sagten die Engel. Das ist doch eine schöne Botschaft!  elle

Buchtipp: Das Bibel-Vorlesebuch kann Kinder und Erwachsene durch das Kirchenjahr begleiten. Mit vielen Infos zur Entstehung der Bibel und zum Kirchenjahr. Frieder Harz: Das große Bibel-Vorlesebuch. Mit 35 Erzählungen durch das Kirchenjahr, Illustrationen von Andrea Lienhart. Für Schule, Kindergarten, Familie und Gemeinde. Gütersloher Verlag, München, € 35,–

 

Buchtipp: Das Bibel-Vorlesebuch kann Kinder und Erwachsene durch das Kirchenjahr begleiten. Mit vielen Infos zur Entstehung der Bibel und zum Kirchenjahr. Frieder Harz: Das große Bibel-Vorlesebuch. Mit 35 Erzählungen durch das Kirchenjahr, Illustrationen von Andrea Lienhart. Für Schule, Kindergarten, Familie und Gemeinde. Gütersloher Verlag, München, € 35,–

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Ehrenämter schaffen Begegnungen zwischen Menschen, begeistern und geben Sinn.

Ehrenamt: Viel Herz, viel Sinn, viel Mensch

16.09.2025   -  
Ehrenamtliches Engagement macht zufriedener, glücklicher und resilienter, zeigt eine...
Beim Einschlafen ist jedes Kind anders.

Sinkflug vor dem Schlaf

09.09.2025   -  
Bei manchen Kindern funktioniert das Einschlafen problemlos, andere scheinen fast Angst davor zu...
Immer wieder aufzustehen, sich zu bewegen und kleine Übungen zu  machen, hilft der Gesundheit.

„Immer wieder aufstehen“

02.09.2025   -  
Lang andauerndes Sitzen birgt viele Gesundheitsrisiken. Wie man diesen leicht entgegenwirken...
Abschneiden sollten Pilzsammler:innen die Pilze nur dann, wenn sie genau wissen, um welchen es sich handelt.

Pilzesammeln mit Körbchen und Köpfchen

26.08.2025   -  
Viele Menschen schnappen sich derzeit ihre Körbe und gehen Pilzesammeln in Wald und Wiesen. Wo es...
Bleiben Hund, Katze und Co. während des Urlaubs zuhause, sollte eine vertrauensvolle Person oder eine professionelle Einrichtung für sie sorgen.

Wenn Hund und Katze zuhause bleiben

19.08.2025   -  
Haustiere mit auf Reisen zu nehmen, ist nicht immer ratsam oder möglich. Was auf der Suche nach...

REZEPT_

Vegane Süßkartoffel-Wraps

Einveganer Leckerbissen

FÜR_DICH

Stimm dich auf den Herbst ein mit selbstgemachten Apfel-Muffins!

Süßer Herbst mit Apfel-Muffins

Am 22. September ist Herbstbeginn. Die Blätter färben sich bunt, es wird kühler draußen – und es...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Der heilige Norbert als Star

16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Sendungsfeier im Mariendom

16.09.2025 Unter dem Motto „Hier bin ich, sende mich“ (Jesaja 6,8) findet am Sonntag, 21. September, um...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen