REZEPT_
4 Handvoll Unkräuter nach Belieben (beispielsweise Löwenzahn, Gundelrebe, Giersch, Knoblauchsrauke, Brennnessel)
3 Handvoll Sonnenblumenkerne
ca. 250 ml Olivenöl
Salz
Pfeffer
optional: etwas Parmesan
Alle Zutaten nach und nach in einen Mixer oder in ein großes Gefäß geben und mit dem Pürierstab kräftig zerkleinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in kleine, saubere Gläser füllen. Das fertige Glas noch mal mit etwas Olivenöl bedecken, damit das Pesto auch gut haltbar wird. So kann man bis zu einem halben Jahr Freude am eigenen Pesto haben und die wertvollen wilden Kräuter aus dem Garten noch lange genießen.
Wir lieben es, immer etwas Pesto auf Vorrat zu Hause zu haben. Denn: Es schmeckt hervorragend, entweder ganz klassisch zu Nudeln und Kartoffeln, aber auch in unseren Salatsoßen darf es nicht fehlen, um sie aufzupeppen. Ein wenig Pesto über ein Stück Käse zu geben, ist unser geheimer Genussmoment.
REZEPT_
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>