Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • LEBENS_WEISE
  • REZEPTE_

Rezepte
Inhalt:

Unkraut-Pesto

REZEPTE_

Was man aus vermeintlichem Unkraut so machen kann. 

Ausgabe: 17/2025
22.04.2025
© Veronika Halmbacher

Zutaten für 1 Glas


4 Handvoll Unkräuter nach Belieben (beispielsweise Löwenzahn, Gundelrebe, Giersch, Knoblauchsrauke, Brennnessel)
3 Handvoll Sonnenblumenkerne
ca. 250 ml Olivenöl
Salz
Pfeffer
optional: etwas Parmesan

 

Zubereitung


Alle Zutaten nach und nach in einen Mixer oder in ein großes Gefäß geben und mit dem Pürierstab kräftig zerkleinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in kleine, saubere Gläser füllen. Das fertige Glas noch mal mit etwas Olivenöl bedecken, damit das Pesto auch gut haltbar wird. So kann man bis zu einem halben Jahr Freude am eigenen Pesto haben und die wertvollen wilden Kräuter aus dem Garten noch lange genießen. 

 

Tipps der Autorinnen: 


Wir lieben es, immer etwas Pesto auf Vorrat zu Hause zu haben. Denn: Es schmeckt hervorragend, entweder ganz klassisch zu Nudeln und Kartoffeln, aber auch in unseren Salatsoßen darf es nicht fehlen, um sie aufzupeppen. Ein wenig Pesto über ein Stück Käse zu geben, ist unser geheimer Genussmoment.

 

Mehr zum Thema Unkraut in der Frühlingsküche.

Elisabeth Hammersen & Veronika Halmbacher, Köstliches Unkraut, Aufessen statt ausreißen: Wie man wilde Kräuter zubereitet und wieso sie so wertvoll sind, Servus Verlag, Salzburg 2025,  104 Seiten, € 20,–
Elisabeth Hammersen & Veronika Halmbacher, Köstliches Unkraut, Aufessen statt ausreißen: Wie man wilde Kräuter zubereitet und wieso sie so wertvoll sind, Servus Verlag, Salzburg 2025, 104 Seiten, € 20,–
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Grüner Linsensalat mit roten Rüben und Hühnchen

24.06.2025   -  
Im heißen Sommer passt ein Salat immer - hier ist eine neue Idee dafür.

Zucchini-Bomben

17.06.2025   -  
Die Zeit mit vielen Zucchini kommt! Hier ist eine kreative Rezept-Idee für das beliebte Gemüse.

Zwiebelmarmelade

10.06.2025   -  
Zwiebelmarmelade ist ein interessanter Brotaufstrich.

Cremige Polentanocken auf Spinatgemüse

03.06.2025   -  
Gesund und köstlich

Pita-Taschen

27.05.2025   -  
Ein köstliches Pita-Rezept

REZEPT_

Grüner Linsensalat mit roten Rüben und Hühnchen

Im heißen Sommer passt ein Salat immer - hier ist eine neue Idee dafür.

FÜR_DICH

Nach der spannenden Wanderung im Tanner Moor bei Liebenau lockt der kühle  Rubnerteich.

Sommerausflug für alle

Wir haben für neugierige Kinder wie dich Tipps, um in den Sommerferien in ganz Oberösterreich...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen