Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • AUTISMUS
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Saturday, 03. June 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • GUT ZU WISSEN_
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • AUTISMUS
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • Kirche
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Themen
  • LEBENS_WEISE
  • REZEPTE_

Rezepte
Inhalt:
REZEPT_

Schlüsselblumen-Bonbons

© EDS/Hiwa Naghsi
REZEPTE_

Pater Johannes Pausch schreibt im fünften Teil der Serie „Was Leib und Seele gut tut“ über Schlüsselblumen . Hierzu das passende Rezept. 

Ausgabe: 12/2023
21.03.2023

Grundzutaten


125 g Schlüsselblumenblüten
0,5 l Wasser
100 g Zucker
100 g geschälte ganze Mandeln

 

Zubereitung


Die getrockneten Schlüsselblumenkelche mit heißem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen, danach abseihen. 
Das Dekokt (den wässrigen Auszug) mit Zucker vermischen. Pro 33 ml Flüssigkeit braucht man dabei 100 g Zucker. 


In einem Topf aufkochen lassen und dabei ständig umrühren. 
Dann das Zuckerwasser weiterkochen, bis der Zucker karamellisiert und das gesamte Wasser verkocht ist. Immer umrühren, damit der Zucker nicht anbrennt. Zuletzt den Topf vom Herd nehmen. 


Die Mandeln mit der Bonbonmasse umhüllen und auf einem Backblech verteilen. Da die Masse hart wird, wenn sie abkühlt, sollte man sie schnell verteilen. 
Alternativ kann die ganze Bonbonmasse auf das Backblech gestrichen werden. Die Masse wird dann in kleine Stücke gebrochen, wenn sie abgekühlt ist. 

 

Anwendung von Schlüsselblumen


Schlüsselblumenblüten wirken schleimlösend und auswurffördernd. 
Da der Anteil an Saponien (schaumbildenden Bestandteilen der Pflanze) mit 2 Prozent in der Blüte ziemlich gering ist, schonen sie die Magenschleimhäute. Sie können deshalb auch gut von kleinen Kindern und Menschen mit empfindlichem Magen eingenommen werden.


Die Bonbons bereiteten Schüler:innen des ABZ St. Josef in Salzburg zu; ein Beitrag in Kooperation mit dem Rupertusblatt. 

 

Die Schlüsselblume ist in Österreich gefährdet. Bitte nur Schlüsselblumen aus der Apotheke verwenden! 

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich

Rezepte für besseren Schlaf

30.05.2023
Rezepte aus der Wildpflanzenküche helfen beim Einschlafen und Durchschlafen.

Lachsforellen-Spinat-Braten

23.05.2023
Dieses Rezept macht Lust auf Fisch am Sonntag.

Spargel im Blätterteig

16.05.2023
Diese Rezept inspiriert zur leichten und saisonale Küche.

Spinatcremesuppe mit Chorizo

09.05.2023
Eine "Wohlfühlsuppe" ist diese Spinatsuppe mit einerRohwurst vom Schwein aus Spanien und Portugal...

Schnelle Pfannen-Lasagne

02.05.2023
Lasagne kann man auch in der Pfanne zubereiten. Hier erfahren Sie wie.

REZEPT_

Rezepte für besseren Schlaf

Rezepte aus der Wildpflanzenküche helfen beim Einschlafen und Durchschlafen.

FÜR_DICH

Elefant, Maus, Schatten

In der Kirchenzeitung vom 11. Mai fand sich folgender Witz: Maus und Elefant liegen auf dem...
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Die Zukunft des Alten Doms

30.05.2023 Alter Dom und Aloisianum auf dem Freinberg: Das sind nur zwei der Orte, die mit den Jesuiten in...

Katholische Kirche und EU: Unser Mann in Brüssel

30.05.2023 Johannes Moravitz hat seine Leidenschaft für Europa zum Beruf gemacht. Er ist gemeinsam mit...

Digitale Helfer erleichtern Pflege

30.05.2023 Digitalisierung kann die Pflege und Betreuung von Menschen vielfach erleichtern. Die Bandbreite...

Dekanat Steyrtal: Die Pfarren wachsen zusammen

30.05.2023 Karl Sperker und Annemarie Singer aus Schiedlberg stellen die neue kirchliche Einheit vor: das...

DIE GUTE NACHRICHT_

30.05.2023 Josef Wallner freut sich über das 1.200-Jahr-Jubiläum der Kirche Maria Schöndorf in Vöcklabruck.
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • Kirche
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen