Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Weltsynode: Vatikan bildet Kommissionen
Eine zusätzliche Steuerungskommission koordiniert den Synodalen Prozess. Die Kommissionen sollen die erste Phase der Weltsynode auf diözesaner Ebene ebenso begleiten wie die zweite Phase, die im Sommer 2022 starten soll. Die abschließende Synodenversammlung der Bischöfe tagt im Oktober 2023. Der Synodale Prozess soll weltweit regional wie international wichtige Zukunftsthemen erarbeiten.
Kindergräber in Kanada: Aufarbeitung startet
Als Reaktion auf die Tragödie der Internatsschulen für Indigene, die nach der Entdeckung von Hunderten anonymen Gräbern für Empörung sorgte, schreiten immer mehr kanadische Diözesen zur Aufarbeitung. Laut „Vatican News“ kündigte die Erzdiözese Toronto u. a. Initiativen an zur psychologischen und spirituellen Unterstützung der Überlebenden und derjenigen, die immer noch unter den Traumata leiden, die von den Generationen vererbt wurden, die diese Erfahrung durchlebten. Weiters startet eine Spendenkampagne zur Finanzierung der „laufenden Heilungs- und Versöhnungsbemühungen“.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>