Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Das kirchliche Hilfswerk „MIVA Austria“ (Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft) bittet mit seiner traditionellen „Christophorus-Aktion“ im Juli um einen „einen ZehntelCent für ein MIVA-Fahrzeug“ pro unfallfreiem Kilometer für Benachteiligte im Globalen Süden, wie es in einer aktuellen Aussendung heißt. Im Fokus der heurigen Aktion steht die Unterstützung einer Lebensmittelbank in Rumänien. Höhepunkt des Spendenmonats ist der Christophorus-Sonntag am 27. Juli, an dem in Pfarren in ganz Österreich Fahrzeugsegnungen stattfinden und alle mit dem Auto, Kinderwagen, Trettraktor oder Rollator angereisten Gläubigen einen Segen bekommen können.
Mit den Hilfsgeldern wird u. a. eine Lebensmittelbank in der rumänischen Stadt Timisoara (Temeswar/Rumänien) mittels Pkw unterstützt, mit dem kleinere Transporte, Werbeeinsätze und logistische Aufgaben besser umgesetzt werden sollen. Die „Food Bank“ holt Fleisch, Gemüse, Obst und sonstige Lebensmittel, die sonst weggeworfen werden müssten, von Produzenten ab und liefert sie an Organisationen, die damit bedürftige Menschen unterstützen. Ein großer Kühlwagen wurde schon mit MIVA-Unterstützung finanziert. Außerdem sollen Kleinbusse für die Caritas Rumänien finanziert werden, die damit ihre Sozialküchen sowie Kinder und ältere Menschen unterstützen.
Ihren Namen verdankt die „Christophorus-Aktion“ dem heiligen Christophorus, dem Schutzpatron aller Reisenden. Die dahinterstehende MIVA Austria ist ein katholisches Hilfswerk mit Sitz in Stadl-Paura in Oberösterreich. Die MIVA ist in erster Linie für Geländewagen in Afrika, Asien und Lateinamerika bekannt. Auch in diesem Jahr werden Spenden aus der „Christophorus-Aktion“ für Projekte in weit über 50 Ländern der Welt verwendet, informierte das Hilfswerk.
Infos: www.miva.at
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>