Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Das armenisch-apostolische Kirchen-oberhaupt hatte zuletzt die internationale Gemeinschaft aufgerufen, Armenien vor aserbaidschanischen Angriffen zu schützen und Schritte zu unternehmen, um Aserbaidschans Aggression zu stoppen. Nach zwei Tagen schwerer Kämpfe hatte Armenien vergangene Woche eine Waffenruhe verkündet. Die Lage bleibt freilich angespannt.
Erzbischof Lackner hielt in seinem Schreiben fest, dass er mit großer Sorge die Berichte über den erneuten Angriff Aserbaidschans aufgenommen habe. Der Verlust dutzender Leben sei ein weiterer tragischer Höhepunkt in der Geschichte dieses von vielen übersehenen Krieges.
„Wir werden uns nach unseren Möglichkeiten weiterhin dafür einsetzen, eine stabile und gerechte diplomatische Lösung zu finden. Wir werden für den Schutz des christlichen Erbes Armeniens eintreten“, schreibt Lackner an Karekin II.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>