„Maria durch ein Dornwald ging“ ist auf den ersten Blick ein einfaches, schönes Lied für das Gemüt, das vielleicht gerne zu Mariä Empfängnis gesungen wird. Schaut man genauer hin, ist es eine Meditation über Maria und das Kommen Jesu Christi in die Welt.
Der Retter der Welt soll kommen, ob oben vom Himmel oder unten von der „Erd“ – das wird erfleht in einem Adventlied, das einem „leidenschaftlicher Aufschrei“ gleicht. Aus der Serie "Mit Liedern Richtung Weihnachten unterwegs", Teil 5 von 7.
Die Uhrzeit scheint keine Rolle zu spielen. Auch wenn sie um 6 Uhr in der Früh beginnen, sind sie bestens besucht: die Rorate-Messen. Selbst junge Leute kann man dafür gewinnen.