„Wir haben in einem Teil unseres Landes Krieg – mit all seinen furchtbaren Folgen. Und am meisten leiden die Christen darunter“, berichtet Pfarrer Hanna Ghoneim.
Drei Wochen vor Ende des II. Vatikanischen Konzils trafen sich 40 Bischöfe aus vier Kontinenten in den Domitilla-Katakomben außerhalb Roms und schlossen einen Pakt „für eine dienende und arme Kirche“.
Wanderer teilen ihre Jause, Freunde teilen sich einander mit, Liebende geben sich einander ganz hin, Eltern teilen mit ihren Kindern, Unternehmer/innen teilen mit ihren Angestellten, Gesunde teilen ihre Zeit, Kraft, Aufmerksamkeit ... mit Kranken, im Sozialstaat teilen die Starken mit den Schwachen. „Ich liebe das Wunder der Brotvermehrung in seiner Banalität. Es ist so allgegenwärtig in unserem Leben!“
Von Krakau nach Breslau führte die Ökumenische Reise der KirchenZeitung und des Evangelischen Bildungswerkes Oberösterreich. In ein Land, das durch wunderbare Städte, Natur und vor allem durch seine Menschen beeindruckt.